Hallo,
im gelben Forum wurden die Trizylinder als Sonderform der Ostereier vorgeschlagen. Das ist richtig. Trizylinder sind ja auch nichts anderes als Eier, die man langgezogen, angespitzt, dreieckig gehämmert und deren Kanten scharfkantig gefeilt hat.
Ich wünsche Euch ein angemessenes Osterfest. In meinem Video liegt ein deutlicher Schatten darauf.
Gruß
Jürgen
P.S.: Wenn man bei Google nach „Trizylinder“ sucht, werden einem zig Vorschläge für Türzylinder offenbart. Besser ist es, nach „Tricylinder“ zu suchen.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ei am Stiel
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Ei am Stiel
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ei am Stiel
Hallo Jürgen
Ich finde es immer wieder interessant die sich drehenden Steinmetze zu sehen.
Danke für den Tip zur Tricylinder Suche. Mit Steinmetzkörper, so geschrieben ist es ähnlich, kein Ergebnis bei Wiki.
Aber so, Steinmetz Körper, klappt es .
Erick
Ich finde es immer wieder interessant die sich drehenden Steinmetze zu sehen.
Danke für den Tip zur Tricylinder Suche. Mit Steinmetzkörper, so geschrieben ist es ähnlich, kein Ergebnis bei Wiki.
Aber so, Steinmetz Körper, klappt es .
Erick