Hallo Drechsler,
wollte euch mal ein Experiment mit Esche und Schiefer (eingewachsene Ammoniten) zeigen.
Ich hatte ja genügend Zeit letzte Woche …
Gruß Bernd
und Gesund bleiben !
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Esche und Schiefer
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Esche und Schiefer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Esche und Schiefer
Ja, man sieht die Ammoniten deutlich im Eschenkern.
B..
u.
B..
u.

wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Esche und Schiefer
Hallo Bernd,
evtl. noch ein, zwei weitere Bilder.
Jetzt passen die Proportionen für mich nicht.
kann mich aber täuschen, weil von schräg oben fotografiert wurde.
Sonst finde ich Experimente immer spannend.
Gruß
Jens
evtl. noch ein, zwei weitere Bilder.
Jetzt passen die Proportionen für mich nicht.
kann mich aber täuschen, weil von schräg oben fotografiert wurde.
Sonst finde ich Experimente immer spannend.
Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)