3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ahorn gradaus
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Ahorn gradaus
Gradaus braucht etwas Farbe, wegen der Eitelkeit.
Inspiriert von der Farbgebung eines Gemäldes habe ich diese Kombination gewählt.
Ahorn - Höhe 26 cm - Ø 15 cm
Inspiriert von der Farbgebung eines Gemäldes habe ich diese Kombination gewählt.
Ahorn - Höhe 26 cm - Ø 15 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Ahorn gradaus
hallo Hartmut
fast grad aus...............
die Farbkombination gefällt mir.
liebe grüße christine
fast grad aus...............
die Farbkombination gefällt mir.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 05:40
- Name: Nils Metauge
- Zur Person: 44 Jahre.
Januar 2020 mit dem Drechseln angefangen. - Drechselbank: Scheppach dm 460
Re: Ahorn gradaus
Hallo zusammen,
Sieht sehr gut aus.
Mal eine ganz blöde Frage.
Wie macht man das?
Also die Farbe.
Sieht sehr gut aus.
Mal eine ganz blöde Frage.
Wie macht man das?
Also die Farbe.
Beste Grüße Nils
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ahorn gradaus
Nein, ist schon eine schlaue Frage.
Es gibt drei Wege:
1. Man sucht sich die Farbe aus, deckend oder nicht deckend. In diesem
Fall nicht deckend (Spritusbeize) und experimentiert, bis man die gewünschten Effekte erziehlt.
2. Man nimmt ca. 300 € in die Hand, bucht einen Kurs bei Phil Irons, verbringt
eine schöne Zeit, geht nach Haus und kann es.
Der zweite Weg ist schneller, kürzer und erfolgreicher, denn der Phil verdient sein Geld
mit der Weitergabe seines Wissens und er ist gut. Natürlich gibt es auch noch andere Kursanbieter.
3. Man besucht einen Drechsler, der es kann und sein Wissen weitergeben will.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 05:40
- Name: Nils Metauge
- Zur Person: 44 Jahre.
Januar 2020 mit dem Drechseln angefangen. - Drechselbank: Scheppach dm 460
Re: Ahorn gradaus
@Hartmut.
Vielen Dank für die Erklärung.
Da muss ich mal gucken. Muss erstmal noch jede Menge drechseln und dann weiter schauen.
Wenn es einfach wäre, wäre es ja auch langweilig. Dann könnte es ja jeder.
Vielen Dank für die Erklärung.
Da muss ich mal gucken. Muss erstmal noch jede Menge drechseln und dann weiter schauen.
Wenn es einfach wäre, wäre es ja auch langweilig. Dann könnte es ja jeder.
Beste Grüße Nils
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 16:17
- Name: Robert Herrler
- Zur Person: Schreinererlehre 1983- Möbel-, Türen-, Treppenbau - Meisterprüfung 1996 und seither im Vertrieb. Heavy Metal Holzbearbeitungsmaschinen wie CNC Bearbeitungszentren, Plattenaufteilsägen, Breitbandschleifmaschinen und Kantenanleimer sind mein täglich Brot. Den Bezug zum Massivholz mit kleiner Werkstatt i. Ngw. aber nie verloren und sehr viel Freude am Umgang mit dem Material Holz. Seit 2014 total "verdreht" mit der Anschaffung einer Jet JWL 1221 VS.
- Drechselbank: JET JWL 1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Ahorn gradaus
...hat was, was gefällt
Gruß Robert



Gruß Robert
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Ahorn gradaus
Moin Hartmut,
das hat was
Gefällt mir auch sehr gut.
das hat was




Gefällt mir auch sehr gut.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Ahorn gradaus
Farbgebung gefällt mir sehr gut.
Ecki



Ecki