3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pfeife aus Olivenholz
Moderator: Harald
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Pfeife aus Olivenholz
Hallo miteinander,
ich bin ja über das Pfeifenbauen zum Drechseln gekommen. Deshalb überkommt mich von Zeit zu Zeit das dringende Bedürfnis, mal wieder ein paar schöne Rauchhölzer zu machen.
Hier mal eins aus Olivenholz.
Länge: ca. 160 mm
Pfeifenkopf: Höhe: ca. 68 mm /Durchmesser oben Längsseite: ca. 59 mm, Schmalseite: ca. 49 mm
Bohrung: 21 mm konisch
Mundstück: Ebonit klassisch ohne Filter
Gewicht: 73 Gramm Weitere Bilder sind auf meiner Website: http://www.koschiwoodarts.de/Neue_Objek ... sicht.html
Die nächste Pfeife ist schon in Arbeit.
Gruß
Koschi
ich bin ja über das Pfeifenbauen zum Drechseln gekommen. Deshalb überkommt mich von Zeit zu Zeit das dringende Bedürfnis, mal wieder ein paar schöne Rauchhölzer zu machen.
Hier mal eins aus Olivenholz.
Länge: ca. 160 mm
Pfeifenkopf: Höhe: ca. 68 mm /Durchmesser oben Längsseite: ca. 59 mm, Schmalseite: ca. 49 mm
Bohrung: 21 mm konisch
Mundstück: Ebonit klassisch ohne Filter
Gewicht: 73 Gramm Weitere Bilder sind auf meiner Website: http://www.koschiwoodarts.de/Neue_Objek ... sicht.html
Die nächste Pfeife ist schon in Arbeit.
Gruß
Koschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Pfeife aus Olivenholz
Hallo, Gerd,
ein schönes Teil, sehr sauber, sehr romantisch.
Würde mich auch mal reizen, so etwas zu bauen,
Aber: Wer raucht denn noch?
Machst Du die Mundstücke auch selbst? Aus Holz, aus Kunststoff?
Vor zig Jahren hab ich so ein Teil mal für meinen Vater aus Plexiglas gedreht, gefeilt.
Gruß Fritz
ein schönes Teil, sehr sauber, sehr romantisch.
Würde mich auch mal reizen, so etwas zu bauen,
Aber: Wer raucht denn noch?
Machst Du die Mundstücke auch selbst? Aus Holz, aus Kunststoff?
Vor zig Jahren hab ich so ein Teil mal für meinen Vater aus Plexiglas gedreht, gefeilt.
Gruß Fritz
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfeife aus Olivenholz
Hallo Fritz,
schön, daß dir die Pfeife gefällt.
Ja, die Mundstücke mache ich auch selber aus Ebonit-Stangen (Kautschuk). Das ist das klassische Material dafür. Man kann auch Acryl nehmen, fühlt sich aber scheußlich im Mund an und hat einen harten Biß.
Ja, wer raucht denn noch? Na, ich zum Beispiel, und Pfeifenraucher sind, was ihre Leidenschaft anbetrifft, schon ein sehr zähes Völkchen.
Gruß
Koschi
schön, daß dir die Pfeife gefällt.
Ja, die Mundstücke mache ich auch selber aus Ebonit-Stangen (Kautschuk). Das ist das klassische Material dafür. Man kann auch Acryl nehmen, fühlt sich aber scheußlich im Mund an und hat einen harten Biß.
Ja, wer raucht denn noch? Na, ich zum Beispiel, und Pfeifenraucher sind, was ihre Leidenschaft anbetrifft, schon ein sehr zähes Völkchen.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- friebe
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 19. April 2007, 20:32
Re: Pfeife aus Olivenholz
Hallo Gerd
Eine sehr schöne Pfeiffe hast du da gemacht,wunderbares Holz ist Olive und sehr schöne Verarbeitung.
Könntest Du mal einen arbeits Bericht einstellen dies würde mich mal interesieren,möchte auch mal sowas
machen,glaube aber das viel schleiferei von nöten ist.
Gruss Friedel
Eine sehr schöne Pfeiffe hast du da gemacht,wunderbares Holz ist Olive und sehr schöne Verarbeitung.
Könntest Du mal einen arbeits Bericht einstellen dies würde mich mal interesieren,möchte auch mal sowas
machen,glaube aber das viel schleiferei von nöten ist.
Gruss Friedel
Fehlschläge sind die Würze, die dem Erfolg sein Aroma geben
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Pfeife aus Olivenholz
Hallo Koschi!
Ich finde, es ist eine sehr schöne Pfeife, obwohl sie keine Töne macht, aber dafür ist sie sicher eine Zierde für jeden Pfeifenraucher.
Sie hat eine extravagante aber durchaus ansprechende Form. Ich finde sie nostalgisch mit einem modischen Tatsch. Das Akzent der hellen Maserung in dem Knick mit den dunklen Ringen ist schon etwas besonderes, hast Du sehr schön herausgearbeitet.
Ein großes Kompliment von mir.
LG
Siggi
Ich finde, es ist eine sehr schöne Pfeife, obwohl sie keine Töne macht, aber dafür ist sie sicher eine Zierde für jeden Pfeifenraucher.
Sie hat eine extravagante aber durchaus ansprechende Form. Ich finde sie nostalgisch mit einem modischen Tatsch. Das Akzent der hellen Maserung in dem Knick mit den dunklen Ringen ist schon etwas besonderes, hast Du sehr schön herausgearbeitet.
Ein großes Kompliment von mir.
LG
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
Re: Pfeife aus Olivenholz
Super Pfeifchen! Kompliment.
Wenn ich die Pfeife hätte, würde ich morgen
das Pfeife rauchen wieder anfangen.
Gruß Uli
Wenn ich die Pfeife hätte, würde ich morgen
das Pfeife rauchen wieder anfangen.
Gruß Uli
Drechseln lernt man durch Drechseln!
(Cicero 106-43 v. Chr.)
(Cicero 106-43 v. Chr.)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Pfeife aus Olivenholz
Hallo, Uli,
lebt Dein Avatar noch?
Gruß fritz
lebt Dein Avatar noch?
Gruß fritz
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
Re: Pfeife aus Olivenholz
Hallo Fritz,
Er lebt und arbeitet noch und zwar bis zum 1. August,
denn da werde ich gewaltsam, mit Waffengewalt von
Ihm getrennt. Um ca. 18:00 Uhr Ortszeit wird mit dem
Beschuss begonnen. Meine Vermutung geht dahin, dass
er schon eine ganze Weile leiden muss. Ich werde meine
Trauer in der Zeit wohl ertränken müssen und Ihm einen
würdigen Abflug ins Nirwana ermöglichen.
Den Auftrag für einen Zwillingsbruder bzw. Klonadler
habe ich schon erhalten und dieser soll dann unsere
Schützenhalle schmücken und an seinen Bruder erinnern,
welcher am 01. August 2009 von schießwütigen Königsbewerbern
zur Strecke gebracht wurde.
Er wird mir in stetiger Erinnerung bleiben.
Gruß vom Schützenkönig.
Er lebt und arbeitet noch und zwar bis zum 1. August,
denn da werde ich gewaltsam, mit Waffengewalt von
Ihm getrennt. Um ca. 18:00 Uhr Ortszeit wird mit dem
Beschuss begonnen. Meine Vermutung geht dahin, dass
er schon eine ganze Weile leiden muss. Ich werde meine
Trauer in der Zeit wohl ertränken müssen und Ihm einen
würdigen Abflug ins Nirwana ermöglichen.
Den Auftrag für einen Zwillingsbruder bzw. Klonadler
habe ich schon erhalten und dieser soll dann unsere
Schützenhalle schmücken und an seinen Bruder erinnern,
welcher am 01. August 2009 von schießwütigen Königsbewerbern
zur Strecke gebracht wurde.
Er wird mir in stetiger Erinnerung bleiben.
Gruß vom Schützenkönig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechseln lernt man durch Drechseln!
(Cicero 106-43 v. Chr.)
(Cicero 106-43 v. Chr.)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Pfeife aus Olivenholz
Majestät haben einen Vogel!?
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Pfeife aus Olivenholz
Und dann noch so einen großen!
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfeife aus Olivenholz
Hallo miteinander,
danke für die Komplimente.
Komisch aber, daß ich in meinem Beitrag auf einmal einen Vogel bekommen habe. Ob das wohl was zu bedeuten hat? :roll:
@Friedel:
In der Richtung ist schon was in Arbeit und ja, es ist eine Menge Schleifarbeit. Lohnt sich aber!
Gruß
Koschi
danke für die Komplimente.
Komisch aber, daß ich in meinem Beitrag auf einmal einen Vogel bekommen habe. Ob das wohl was zu bedeuten hat? :roll:
@Friedel:
In der Richtung ist schon was in Arbeit und ja, es ist eine Menge Schleifarbeit. Lohnt sich aber!
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Pfeife aus Olivenholz
Hallo Koschi
Dir ist mal wieder eine schöne Pfeife gelungen !
Mir sind aber die klassischen Formen lieber sowie, Lovat, Bent, London.
Kommst Du zum Drechslertreffen nach Römerberg ?
Ich würde mich freuen Dich zu treffen !
Gruß Erick
Dir ist mal wieder eine schöne Pfeife gelungen !
Mir sind aber die klassischen Formen lieber sowie, Lovat, Bent, London.
Kommst Du zum Drechslertreffen nach Römerberg ?
Ich würde mich freuen Dich zu treffen !
Gruß Erick
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfeife aus Olivenholz
Hallo Erick,
die Pfeifenform ist natürlich reine Geschmackssache.
Sie muß
- dem Benutzer 100%ig gefallen und zu ihm passen, denn man steckt sie ja schließlich in den Mund und eine Pfeifenpartnerschaft hat schon manche Ehe überdauert.
- sich gut anfühlen, denn schließlich hält man sie lange Zeit in der Hand.
- technisch pefekt sein (Bohrungen, Mundstück-Rauchöffnung, usw.)
Allerdings bestimmen natürlich Form und Bohrung auch das Rauchverhalten mit.
Ja, und dann ist da noch der Tabak, der,verschieden geschnitten, in der Folge natürlich in einer Pfeife besser zu rauchen ist, als in einer anderen.
Ein abendfüllendes Thema also, am besten auf den Wolken würzigen Pfeifentabaks dahingleitend.
Natürlich komme ich auch nach Römerberg, liegt ja gleich vor der Haustür.
Da können wir dann ein bißchen plaudern.
Gruß
Koschi
die Pfeifenform ist natürlich reine Geschmackssache.
Sie muß
- dem Benutzer 100%ig gefallen und zu ihm passen, denn man steckt sie ja schließlich in den Mund und eine Pfeifenpartnerschaft hat schon manche Ehe überdauert.
- sich gut anfühlen, denn schließlich hält man sie lange Zeit in der Hand.
- technisch pefekt sein (Bohrungen, Mundstück-Rauchöffnung, usw.)
Allerdings bestimmen natürlich Form und Bohrung auch das Rauchverhalten mit.
Ja, und dann ist da noch der Tabak, der,verschieden geschnitten, in der Folge natürlich in einer Pfeife besser zu rauchen ist, als in einer anderen.
Ein abendfüllendes Thema also, am besten auf den Wolken würzigen Pfeifentabaks dahingleitend.
Natürlich komme ich auch nach Römerberg, liegt ja gleich vor der Haustür.
Da können wir dann ein bißchen plaudern.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Pfeife aus Olivenholz
Hallo Koschi,
super schön :respect:
Ich würde mir auch einen Arbeitsbericht wünschen. Ab und zu, wenn nix zu tun ist, schmauche ich auch mal ein Pfeifchen. Leider sind sie alle gekauft und keine ist dabei so schön, wie Deine. Vielleicht würde ich mir dann auch mal eine drehen (schleifen).
Gruß
Heinz-Josef
super schön :respect:
Ich würde mir auch einen Arbeitsbericht wünschen. Ab und zu, wenn nix zu tun ist, schmauche ich auch mal ein Pfeifchen. Leider sind sie alle gekauft und keine ist dabei so schön, wie Deine. Vielleicht würde ich mir dann auch mal eine drehen (schleifen).
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Pfeife aus Olivenholz
Hallo Koschi
Es freut mich sehr das wir uns in Römerberg treffen !
rauchige Grüße Erick
Es freut mich sehr das wir uns in Römerberg treffen !
rauchige Grüße Erick