Hallo zusammen
Heute zeige ich euch eine Vase in Form einer Eiswaffel
Die Risse sind mit Glitzer und CA-Kleber gefüllt
Ich habe es bis Körnung 240 geschliffen und dann meine eigene Schleif / Polierpaste verwendet
hoffe es gefällt euch
MFG
Roger
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Waffel Vase
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 13:43
- Name: roger
- Drechselbank: m910
Waffel Vase
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Waffel Vase
Nun bisher keine Antwort zu deinem Beitrag.
Es liegt vermutlich an der Länge deines Videos.Obwwohl es interessant ist,
wird kaum jemand, der selbst drechselt, 7 Minuten zusehen. 2-3 Minuten oder sogar kürzer
reichen vollkommen.
Nette Vase, ihr fehlt ein wenig die Spannung.
Es liegt vermutlich an der Länge deines Videos.Obwwohl es interessant ist,
wird kaum jemand, der selbst drechselt, 7 Minuten zusehen. 2-3 Minuten oder sogar kürzer
reichen vollkommen.
Nette Vase, ihr fehlt ein wenig die Spannung.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Waffel Vase
Hey Roger,
ich kenne das Gefühl keine oder kaum Antworten zu bekommen, deswegen schreib ich hier definitiv mal.
(Für den Rest fehlt mir im Moment die Zeit)
Also ich gebe Drechselfieber recht. Ich hab mir das Video ehrlich gesagt gar nicht angeguckt.
Und was mit noch aufgefallen ist, deine Bilder sind leider "unstimmig". Das ganze Holz drum herum lenkt total von deiner Vase ab. Dazu finde ich persönlich, ist die Vase zu klein dargestellt auf den Bildern.
Und leider hatte ich was spektakuläreres erwartet als ich von einer Eiswaffelform gelesen habe. (So mit richtiger Spitze auf einem Fuß z.B. mit gefrästen Vertiefungen etc.
Naja persönliches Empfinden (und ich muss es erstmal besser machen)
Mich erinnert das eher einfach an eine Vase.
2 Fragen habe ich noch. In dem Video, nimmst du erst die Schalen oder Formröhre und danach die Schruppröhre (verbessert mich sollte ich mich damit als Laie outen).
Welche Grund hat das?
Und das zweite: Bei ca 5:04 sieht es aus, als ob du den Haken ohne Auflage führst. Ist das tatsächlich so oder täuscht das einfach nur?
Gruß
Carsten
ich kenne das Gefühl keine oder kaum Antworten zu bekommen, deswegen schreib ich hier definitiv mal.
(Für den Rest fehlt mir im Moment die Zeit)
Also ich gebe Drechselfieber recht. Ich hab mir das Video ehrlich gesagt gar nicht angeguckt.
Und was mit noch aufgefallen ist, deine Bilder sind leider "unstimmig". Das ganze Holz drum herum lenkt total von deiner Vase ab. Dazu finde ich persönlich, ist die Vase zu klein dargestellt auf den Bildern.
Und leider hatte ich was spektakuläreres erwartet als ich von einer Eiswaffelform gelesen habe. (So mit richtiger Spitze auf einem Fuß z.B. mit gefrästen Vertiefungen etc.
Naja persönliches Empfinden (und ich muss es erstmal besser machen)
Mich erinnert das eher einfach an eine Vase.
2 Fragen habe ich noch. In dem Video, nimmst du erst die Schalen oder Formröhre und danach die Schruppröhre (verbessert mich sollte ich mich damit als Laie outen).
Welche Grund hat das?
Und das zweite: Bei ca 5:04 sieht es aus, als ob du den Haken ohne Auflage führst. Ist das tatsächlich so oder täuscht das einfach nur?
Gruß
Carsten