Hallo, liebe Rundmacher,
vor ein paar Tagen hatte ich das Glück, einen frisch gesägten Ast von einem Zwetschgenbaum zu bekommen.
Er hatte etwa 12-14 cm Durchmesser und so konnte ich gleich mal probieren, wie meine neue Bandsäge damit klarkommt. Es ging prima, nachdem ich mir einen „Schiebeschlitten“ gebaut hatte.
Nach dem Sägen also das erste Stück Holz auf die Bank gespannt und einfach mal ein wenig rund gedreht...
...es war eine wahre Wonne, dieses Holz zu drechseln, so dass ich kaum genug bekommen konnte.
Also ging es auch noch ein wenig ins Hirnholz...
...und entstanden ist ein Becher mit Stiel, der jetzt im Spänebett ruht und hoffentlich allen Spannungen am verbliebenen Kern trotzt und heil bleibt.
Herzliche Sonntagsgrüße
Vera
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nasse Zwetschge...wonniges Drechseln
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Nasse Zwetschge...wonniges Drechseln
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Nasse Zwetschge...wonniges Drechseln
Tolles Holz und ganz schön dünn. Bin gespannt ob der Stiel heile bleibt. Boden und Kelch sehen dünn genug aus.




Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Nasse Zwetschge...wonniges Drechseln
Hi Vera,
Obacht,
das ist Quetsche. Die reißt mit lautem Knall, wenn sie frisch gedrechselt wurde und der Kern drin ist. Pack den Kelch schnellstmöglich in zwei bis drei Brötchentüten. Du kannst sie auch noch satt mit Leinöl oder Leinölfirnis einlassen.
Und dann zitternd abwarten was passiert.
Liebe Grüße
Bio
uwe
Obacht,
das ist Quetsche. Die reißt mit lautem Knall, wenn sie frisch gedrechselt wurde und der Kern drin ist. Pack den Kelch schnellstmöglich in zwei bis drei Brötchentüten. Du kannst sie auch noch satt mit Leinöl oder Leinölfirnis einlassen.
Und dann zitternd abwarten was passiert.
Liebe Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Nasse Zwetschge...wonniges Drechseln
Lieber Joachim, lieber Uwe,
Danke für eure Rückmeldungen.
Ich habe das Stück nun satt mit Leinöl eingelassen und in ein mehr oder minder luftdichtes Gefäß gestellt.
Und nun gehe ich ins Bett und harre der Dinge, die die Natur vorsieht.
Zittern nützt jetzt ja auch nicht mehr viel, also Augen zu und durch
Herzliche Grüße
Vera
Danke für eure Rückmeldungen.
Ich habe das Stück nun satt mit Leinöl eingelassen und in ein mehr oder minder luftdichtes Gefäß gestellt.
Und nun gehe ich ins Bett und harre der Dinge, die die Natur vorsieht.
Zittern nützt jetzt ja auch nicht mehr viel, also Augen zu und durch

Herzliche Grüße
Vera
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Nasse Zwetschge...wonniges Drechseln
Vera,
solange das Holz noch Leinöl aufnimmt jeden Tag weiter einpinseln. Viel Glück
solange das Holz noch Leinöl aufnimmt jeden Tag weiter einpinseln. Viel Glück

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Nasse Zwetschge...wonniges Drechseln
Hallo Vera
Zwetschge???
sieht mir eher aus wie Walnuß
aber ganz einfach:
wenn es reißt, ist es Zwetschge und wenn nicht, Walnuß
Viele Grüße
Rolf
Zwetschge???
sieht mir eher aus wie Walnuß
aber ganz einfach:
wenn es reißt, ist es Zwetschge und wenn nicht, Walnuß
Viele Grüße
Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"