3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Muskatmühle Birke
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Muskatmühle Birke
Hallo zusammen,
heute zeige euch Euch eine Muskatmühle:
Verbaut habe ich den Bausatz von Schulte. Die Mühle habe ich aus einem lebhaften Birkenholz gefertigt. Wegen dem wilden Holzbild habe ich die Form ganz schlicht gehalten. Da war ruhige und sparsame Spanabnahme mit einem scharfen Meissel gefragt. Das hat sich aber gelohnt: Es war kaum Schleifarbeit erforderlich. Finishing mit Hartwachsöl.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
heute zeige euch Euch eine Muskatmühle:
Verbaut habe ich den Bausatz von Schulte. Die Mühle habe ich aus einem lebhaften Birkenholz gefertigt. Wegen dem wilden Holzbild habe ich die Form ganz schlicht gehalten. Da war ruhige und sparsame Spanabnahme mit einem scharfen Meissel gefragt. Das hat sich aber gelohnt: Es war kaum Schleifarbeit erforderlich. Finishing mit Hartwachsöl.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 24. November 2014, 05:47
- Name: Willy v/o Drechselhelm
- Zur Person: Mein Leitspruch: Done is better, than perfect!
- Drechselbank: Killinger 1500
Re: Muskatmühle Birke
Servus Helmut,
deine Arbeit gefällt mir außerordentlich gut.
Auch dein Gedanke von Form zu Maserung hat mich überzeugt!
Gerne wieder!
Willy v/o Drechselhelm
deine Arbeit gefällt mir außerordentlich gut.
Auch dein Gedanke von Form zu Maserung hat mich überzeugt!
Gerne wieder!
Willy v/o Drechselhelm
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Muskatmühle Birke
hallo Helmut
ja, sehr schön
wo kommt die Nuss rein?
liebe grüße christine
ja, sehr schön

wo kommt die Nuss rein?
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle Birke
Hallo Christine,
die Mühle hat unten einen Deckel mit Bajonettverschluß, so daß man die Nuß von unten einlegen kann.
Einziger Nachteil: Man darf die Mühle nur rechtsrum drehen, sonst geht unten der Deckel auf und die Nuß liegt im Spinat.
Viele Grüße
Helmut
die Mühle hat unten einen Deckel mit Bajonettverschluß, so daß man die Nuß von unten einlegen kann.
Einziger Nachteil: Man darf die Mühle nur rechtsrum drehen, sonst geht unten der Deckel auf und die Nuß liegt im Spinat.
Viele Grüße
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 26. September 2019, 18:38
- Name: Franz Gruber
- Drechselbank: Magma
Re: Muskatmühle Birke
Hallo Helmut
Helmut schreibt: "Einziger Nachteil: Man darf die Mühle nur rechtsrum drehen, sonst geht unten der Deckel auf und die Nuß liegt im Spinat."
Kann ich nicht bestätigen ! Wenn der Bajonetverschluss entsprechent eng und mit Widerstand nachgearbeitet wird, dann funktioniert das Ding auch links.
Im Lieferzustand hast Du recht. ( Das ist nur meine Erfahrung nach über 200 verkauften Muskatmühlen ).
Auf dem Bild ist ersichtlich, dass der Bajonetverschluss nur halb zugedreht ist.
lg Franz
Helmut schreibt: "Einziger Nachteil: Man darf die Mühle nur rechtsrum drehen, sonst geht unten der Deckel auf und die Nuß liegt im Spinat."
Kann ich nicht bestätigen ! Wenn der Bajonetverschluss entsprechent eng und mit Widerstand nachgearbeitet wird, dann funktioniert das Ding auch links.
Im Lieferzustand hast Du recht. ( Das ist nur meine Erfahrung nach über 200 verkauften Muskatmühlen ).
Auf dem Bild ist ersichtlich, dass der Bajonetverschluss nur halb zugedreht ist.
lg Franz
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle Birke
Sehr schöne Mühle! Welcher Bausatz ist das denn und wo gibt es den?
Ich finde den mit Loch an der Seite nicht so ansprechend...
Grüße
Der Mario
Ich finde den mit Loch an der Seite nicht so ansprechend...
Grüße
Der Mario
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Muskatmühle Birke
Helmut,
schönes Holzbild und eine klare Linie.
Das Öffnen der Mühle stelle ich mir schwierig vor, aber vielleicht muss man das auch einmal live sehen.
Viele Grüße
Uli
schönes Holzbild und eine klare Linie.
Das Öffnen der Mühle stelle ich mir schwierig vor, aber vielleicht muss man das auch einmal live sehen.
Viele Grüße
Uli
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle Birke
Hallo Mario,
den Bausatz gibt es u.a. bei Schulte. Wenn der da als nicht verfügbar angezeigt wird lohnt sich meistens ein Anruf.
Viele Grüße
Helmut
den Bausatz gibt es u.a. bei Schulte. Wenn der da als nicht verfügbar angezeigt wird lohnt sich meistens ein Anruf.
Viele Grüße
Helmut
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle Birke
Hallo Uli,
zum Wechseln muß man die Kurbel ein Stück rausziehen. Die Feder ist recht stramm. Dann kann man unten öffnen und ne neue Nuß reinlegen.
Freundliche Grüße
Helmut
zum Wechseln muß man die Kurbel ein Stück rausziehen. Die Feder ist recht stramm. Dann kann man unten öffnen und ne neue Nuß reinlegen.
Freundliche Grüße
Helmut