3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Tigerkreisel läuft 13 Minuten
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo,
im Beitrag viewtopic.php?f=31&t=14907 zeigte Jens einfache, pfiffige Kreisel aus Plastik-Leerrohren, die für Glasfaserkabel gedacht waren. Dieser Beitrag stieß nicht auf reine Gegenliebe, da zu wenig Holz verwendet wurde.
Ich zeige Kreisel, die aus Holz, Stahl und Tigerauge bestehen. Die „Spitze“ des Kreisels ist eine 5 mm dicke Kugel aus Tigerauge. Die eigentliche Schwungmasse ist eine dicke Unterlegscheibe aus dem Baumarkt (64x22x5 mm). Der Kreisel wird mit einer Schnur angezogen. Dabei wird der Kreisel durch einen 6 mm starken Stahlstab stabilisiert. Wenn der Kreisel angerissen worden ist, wird der Stab aus dem Kreisel entfernt. Wenn ich Glück habe, läuft der Kreisel 12 Minuten, wenn ich großes Glück habe, läuft er 13:35 Minuten. Auf das ganz große Glück warte ich noch.
Besonders gut läuft der Kreisel au einem Meißner Teller mit Kobalt-Gold-Rand:
Andere Größen:
Gruß
Jürgen
im Beitrag viewtopic.php?f=31&t=14907 zeigte Jens einfache, pfiffige Kreisel aus Plastik-Leerrohren, die für Glasfaserkabel gedacht waren. Dieser Beitrag stieß nicht auf reine Gegenliebe, da zu wenig Holz verwendet wurde.
Ich zeige Kreisel, die aus Holz, Stahl und Tigerauge bestehen. Die „Spitze“ des Kreisels ist eine 5 mm dicke Kugel aus Tigerauge. Die eigentliche Schwungmasse ist eine dicke Unterlegscheibe aus dem Baumarkt (64x22x5 mm). Der Kreisel wird mit einer Schnur angezogen. Dabei wird der Kreisel durch einen 6 mm starken Stahlstab stabilisiert. Wenn der Kreisel angerissen worden ist, wird der Stab aus dem Kreisel entfernt. Wenn ich Glück habe, läuft der Kreisel 12 Minuten, wenn ich großes Glück habe, läuft er 13:35 Minuten. Auf das ganz große Glück warte ich noch.
Besonders gut läuft der Kreisel au einem Meißner Teller mit Kobalt-Gold-Rand:
Andere Größen:
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten



Tolle Idee, prima umgesetzt.
Kugel aus Tigerauge? Noch nie gehört...

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo Jürgen
Das ist wieder mal eine schöne Kreiselvariante von Dir ! Danke !
Erick
Das ist wieder mal eine schöne Kreiselvariante von Dir ! Danke !
Erick
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo Jürgen, toller Kreisel, aber damit gleich zum Porzellanwarenmarkenzeichenfälscher zu werden 
Gruß Jesse

Gruß Jesse
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
hallo Jürgen
sehr schön,wenn ich mal wieder Kreisel mache, krams ich
auch mal meine Schrottsammelkiste durch.
liebe grüße christine
sehr schön,wenn ich mal wieder Kreisel mache, krams ich
auch mal meine Schrottsammelkiste durch.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Moin Jürgen,
klasse Idee...
Tiger auge??????? ist das sowas??
https://de.wikipedia.org/wiki/Tigerauge
Gruß
Stefan Drachenspan
klasse Idee...
Tiger auge??????? ist das sowas??
https://de.wikipedia.org/wiki/Tigerauge
Gruß
Stefan Drachenspan
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo,
Tigerauge ist ein Halbedelstein und wird als Schmuckstein verwendet. Die Kugeln waren früher einmal eine Halskette. In die „Spitze“ des Kreisels bohre ich ein 5 mm Loch und klebe die Kugel ein.
Dass Design der Kreisel befriedigt mich nicht. Sie sehen aus wie die Oberseite der Glasdeckel für Kochtöpfe. Aber ich experimentiere an neuen Kreisen und habe schon einige Pfeile im Köcher. Mir ging es primär erst einmal darum, herauszukitzeln welche Laufzeiten erreicht werden können.
Gruß
Jürgen
Tigerauge ist ein Halbedelstein und wird als Schmuckstein verwendet. Die Kugeln waren früher einmal eine Halskette. In die „Spitze“ des Kreisels bohre ich ein 5 mm Loch und klebe die Kugel ein.
Dass Design der Kreisel befriedigt mich nicht. Sie sehen aus wie die Oberseite der Glasdeckel für Kochtöpfe. Aber ich experimentiere an neuen Kreisen und habe schon einige Pfeile im Köcher. Mir ging es primär erst einmal darum, herauszukitzeln welche Laufzeiten erreicht werden können.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo Jürgen,
spannendes Experiment und tolles Ergebnis.
Tigeraugenperle als Kreiselspitze ist mal eine edle Variante, finde ich.
Gruß
Jens
spannendes Experiment und tolles Ergebnis.
Tigeraugenperle als Kreiselspitze ist mal eine edle Variante, finde ich.
Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo
ich habe das Experimentaldesign inzwischen geändert, weitere Änderungen sind in Arbeit.
Ein bisschen Verzierung muss sein. Das Bauhaus-Jubeljahr ist vorbei.
@ alle Interessenten, Knobler und sonst Begabte
Ich habe eine neue Andrehvorrichtung entwickelt. Sie funktioniert zwar, aber die erreichte Geschwindigkeit ist zu gering.
Ich spanne einen M8-Gewindestab in den Akkuschrauber. Dieser Gewindestab greift mit nur einer Umdrehung des Gewindes in das Gegenstück des Kreisels (Langmutter M). Nach dem Einschalten lasse ich schlagartig den Schalter los und der Akkuschrauber bleibt stehen. Durch die Trägheit des Kreisels löst sich dieser vom antreibenden Gewindestab und dreht sich. Das gleiche wollte ich auch mit der Bohrmaschine ausführen, das blöde Ding bleibt nicht schlagartig stehen, sondern dreht ich ein paar Sekunden weiter, so dass sich der Kreisel nicht löst. Kann jemand das Problem lösen? Ich rechne mit der Schwarmintelligenz des Forums!
Gruß
Jürgen
ich habe das Experimentaldesign inzwischen geändert, weitere Änderungen sind in Arbeit.
Ein bisschen Verzierung muss sein. Das Bauhaus-Jubeljahr ist vorbei.
@ alle Interessenten, Knobler und sonst Begabte
Ich habe eine neue Andrehvorrichtung entwickelt. Sie funktioniert zwar, aber die erreichte Geschwindigkeit ist zu gering.
Ich spanne einen M8-Gewindestab in den Akkuschrauber. Dieser Gewindestab greift mit nur einer Umdrehung des Gewindes in das Gegenstück des Kreisels (Langmutter M). Nach dem Einschalten lasse ich schlagartig den Schalter los und der Akkuschrauber bleibt stehen. Durch die Trägheit des Kreisels löst sich dieser vom antreibenden Gewindestab und dreht sich. Das gleiche wollte ich auch mit der Bohrmaschine ausführen, das blöde Ding bleibt nicht schlagartig stehen, sondern dreht ich ein paar Sekunden weiter, so dass sich der Kreisel nicht löst. Kann jemand das Problem lösen? Ich rechne mit der Schwarmintelligenz des Forums!
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo,
Von einem nahen Verwandten des Tigerkreisels habe ich bei Youtube ein Video eingestellt. Ein akustischer Genuss. Zur Meditation nicht geeignet. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Ein Video sagt mehr als tausend Bilder. Folglich sagt ein Video mehr als 10.000 Worte. Logisch.
Gruß
Jürgen
Von einem nahen Verwandten des Tigerkreisels habe ich bei Youtube ein Video eingestellt. Ein akustischer Genuss. Zur Meditation nicht geeignet. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Ein Video sagt mehr als tausend Bilder. Folglich sagt ein Video mehr als 10.000 Worte. Logisch.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo,
ich hab' da noch einen aus dem wirklichen Leben.
Gruß
Jürgen
ich hab' da noch einen aus dem wirklichen Leben.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo Jürgen,
ich passe ja immer auf,
aber bei mir ist er noch nicht vorbeigekommen
(sicher an der Landesgrenze gestoppt wegen Corona)
viele Grüße
Rolf
ich passe ja immer auf,
aber bei mir ist er noch nicht vorbeigekommen
(sicher an der Landesgrenze gestoppt wegen Corona)
viele Grüße
Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo Rolf,
Du wartest vergeblich. Kurz vor meinem Abschlusskommentar hat er sein Leben auf dem Werkstattfußboden ausgehaucht.
Gruß
Jürgen
Du wartest vergeblich. Kurz vor meinem Abschlusskommentar hat er sein Leben auf dem Werkstattfußboden ausgehaucht.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo Jürgen,
schade, daß er dabei kaputtgegangen ist. Aber ein tolles Experiment mit bemerkenswerten Ergebnissen,
.
Weiterhin viel Spaß dabei
Helmut
schade, daß er dabei kaputtgegangen ist. Aber ein tolles Experiment mit bemerkenswerten Ergebnissen,

Weiterhin viel Spaß dabei
Helmut
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo,
so sollte es sein. Ein akustischer Genuss.
Gruß
Jürgen
so sollte es sein. Ein akustischer Genuss.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Dagegen ist Meeresrauschen Pipikram 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo Helmut,
Gruß
Jürgen
Nein, der Kreisel ist dabei nicht kaputt gegangen. Er ist nur angestoßen und hat damit sein aktuelles Dreh-Leben ausgehaucht. Der Kreisel musste noch für mehrere vergebliche Videos herhalten.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo,
hier ist der wahre akustische Genuss:
Ich habe einen neuen Kreisel aus einer 100-mm-Unterlegscheibe gebaut. Etwa 150 Gramm schwer.
Gruß
Jürgen
hier ist der wahre akustische Genuss:
Ich habe einen neuen Kreisel aus einer 100-mm-Unterlegscheibe gebaut. Etwa 150 Gramm schwer.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo Jürgen
Bin gespannt wie es weitergeht.Eigentlich könnten auch die Geräuschemacher im Radio beim Fernsehen und Film für diese Erfindung interessieren.........
Gruß Erick
Bin gespannt wie es weitergeht.Eigentlich könnten auch die Geräuschemacher im Radio beim Fernsehen und Film für diese Erfindung interessieren.........
Gruß Erick
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Tigerkreisel läuft 13 Minuten
Hallo,
mein Scheibenkreisel von 100 mm Durchmesser ist fertig. Er wiegt 341 Gramm. Ich habe ihn ein bisschen zu schnell angedreht. Dabei zerstörte er meinen Meißner Goldrandteller. Halbmast ist nun geflaggt.
Gruß
Jürgen
mein Scheibenkreisel von 100 mm Durchmesser ist fertig. Er wiegt 341 Gramm. Ich habe ihn ein bisschen zu schnell angedreht. Dabei zerstörte er meinen Meißner Goldrandteller. Halbmast ist nun geflaggt.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood