3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
"Erdnussschale" - sagte der Käufer zu der Esche
Moderator: Harald
- dreamcatcher
- Beiträge: 75
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 07:32
- Name: Hans Habegger
- Zur Person: Zwischen meiner beruflichen Tätigkeit (27 Jahren als Trainer/Coach in der Personalentwicklung, speziell mit Führungskräften) und dem Drechseln gibt es Gemeinsamkeiten und einen großen Unterschied.
In beiden Bereichen hab ich es mit Individuen zu tun, jeder Mensch ist anders, jedes Stück Holz auch. Und in beiden Fällen gilt es, sich auf diese Besonderheiten einzustellen und damit umzugehen.
Der Unterschied?
In der Personalentwicklung ist man nie "fertig" im Sinne von "abgeschlossen". Es ist eine Zusammenarbeit auf Zeit, wie es danach mit der jeweiligen Person weitergeht weiß ich oft nicht.
Ein Drechselobjekt, eine Schale, eine Dose unterscheidet sich davon. Ich hatte die Idee, ich habe es umgesetzt, es ist fertig und ich kann es in de Hand halten und mich daran erfreuen. Von der Idee bis zum fertigen Objekt habe ich es selbst gemacht.
Ein Ausgleich, der mir im Laufe der Zeit immer wichtiger wurde. - Drechselbank: Twister eco
- Kontaktdaten:
"Erdnussschale" - sagte der Käufer zu der Esche
Eine Schale in Diskusform mit einem breiten Rand, wunderbar zum Greifen von Gebäck, oder eben auch Erdnüssen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Hans
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: "Erdnussschale" - sagte der Käufer zu der Esche
Wunderbares Holz und schöne Form.
Bei so einem ausdrucksstarkem Holz hätte es die Einstiche nicht gebraucht.

Bei so einem ausdrucksstarkem Holz hätte es die Einstiche nicht gebraucht.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: "Erdnussschale" - sagte der Käufer zu der Esche
Mir gefällt sie auch so 


AgS Hajo
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: "Erdnussschale" - sagte der Käufer zu der Esche
Im Prinzip bin ich auch der Meinung: je auffälliger das Holz desto schlichter die Form. Aber hier nehmen die Einstiche scheinbar wie selbstverständlich die Strukturen des Holzes auf. Sehr gelungen.
Georg



Georg
- hawokle
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 18. September 2018, 18:37
- Name: Hans-Wolfgang Klemenz
- Drechselbank: Wivamac 1200, kl. Ro
- Wohnort: Wald-Michelbach
Re: "Erdnussschale" - sagte der Käufer zu der Esche
Hallo Hans,
deineSchale/Teller ist ein Hin-Gugger ...
….
tolles Holz, durch die Nuten eine elegante Oberflächenauflockerung...
(hätte aber diese Schale/Teller nicht benötigt)...
Mit den Nuten kann man eine schlichte Holzoberfläche wunderbar auflockern ..
fürs Zeigen ...
deineSchale/Teller ist ein Hin-Gugger ...


tolles Holz, durch die Nuten eine elegante Oberflächenauflockerung...
(hätte aber diese Schale/Teller nicht benötigt)...
Mit den Nuten kann man eine schlichte Holzoberfläche wunderbar auflockern ..

schreibt.....herzlichst Hans-Wolfgang,
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
- dreamcatcher
- Beiträge: 75
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 07:32
- Name: Hans Habegger
- Zur Person: Zwischen meiner beruflichen Tätigkeit (27 Jahren als Trainer/Coach in der Personalentwicklung, speziell mit Führungskräften) und dem Drechseln gibt es Gemeinsamkeiten und einen großen Unterschied.
In beiden Bereichen hab ich es mit Individuen zu tun, jeder Mensch ist anders, jedes Stück Holz auch. Und in beiden Fällen gilt es, sich auf diese Besonderheiten einzustellen und damit umzugehen.
Der Unterschied?
In der Personalentwicklung ist man nie "fertig" im Sinne von "abgeschlossen". Es ist eine Zusammenarbeit auf Zeit, wie es danach mit der jeweiligen Person weitergeht weiß ich oft nicht.
Ein Drechselobjekt, eine Schale, eine Dose unterscheidet sich davon. Ich hatte die Idee, ich habe es umgesetzt, es ist fertig und ich kann es in de Hand halten und mich daran erfreuen. Von der Idee bis zum fertigen Objekt habe ich es selbst gemacht.
Ein Ausgleich, der mir im Laufe der Zeit immer wichtiger wurde. - Drechselbank: Twister eco
- Kontaktdaten:
Re: "Erdnussschale" - sagte der Käufer zu der Esche
Danke für Eure Rückmeldungen!
Gruß vom Hans
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
Am Ende ist alles gut. Wenn's noch nicht gut ist, musste halt weiter drechseln.
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: "Erdnussschale" - sagte der Käufer zu der Esche
Hallo Hans,
tolles Holz, tolle Form - die Schale gefällt mir, mal ganz was anderes
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
tolles Holz, tolle Form - die Schale gefällt mir, mal ganz was anderes

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut