Hallo
Also, ich muss gestehen - obwohl ich schon einige CrushGrind-Mühlen gemacht habe, erschließt sich mir der Sinn dieser (sicherlich duchdachten und super ausgeführten) Vorrichtung noch nicht.
Wenn ich eine Mühle mache, gehe ich so vor:
- Holzkantel runddrehen und an beiden Enden eine Zapfen für das Futter andrehen
- den Zylinder in Ober- und Unterteil teilen (oder zwei unterschiedliche Hölzer nehmen)
- Unterteil ins Futter spannen, am oberen Ende glatt drechseln (leicht konkav), hier auch einen Spannzapfen andrehen und ein Stück der Innenbohrung machen (oder auch ganz durchbohren)
- Unterteil umdrehen, vollständig bohren und Unterseite fertigmachen
- Oberteil einspannen (hat ja am Anfang schon einen Zapfen bekommen)
- Unterseite auch leicht konkav glatt drehen
- bohren für CrushGrind-Oberteil
- CrushGrind-Oberteil einpressen
- Mühlenunterteil auf ein vorbereitetes Aufnahmestück aufstecken, Oberteil dazupositionieren und mit Reitstockspitze zusammendrücken
- Außenseite fertigdrehen
- Zum fertigdrechseln der Oberseite habe ich eine Mühlenachse abgeschnitten und in ein Holzstück eingesetzt.
Da schiebe ich das Oberteil drauf und kann es noch fertig abdrehen und schleifen.
Da brauche ich keine besonderen Spannhilfen, ist alles ganz leicht selbst gemacht.
Aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren, was die Sinnhaftigkeit der gezeigten Spannvorrichtung angeht.
Gruß
Erich