3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Naturrand Ahornschälchen
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Naturrand Ahornschälchen
Durchmesser 210mm, an der höchsten Stelle 115mm und 17mm Wandstärke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Naturrand Ahornschälchen
Zur Zeit bin ich auch auf dem Naturrand Trip
Aber so schönes Holz wie du hab ich natürlich nicht
Ob das an meinem Auto liegt
Gruß Klaus
Aber so schönes Holz wie du hab ich natürlich nicht

Ob das an meinem Auto liegt

Gruß Klaus
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Naturrand Ahornschälchen
Klausi jedem so wie er es verdient!?

Kannst ja mal ins Negertal kommen, da gibts Kaffee und Maserholz!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Naturrand Ahornschälchen
Menschen Josef,
da hab ich doch glatt nen Schrecken bekommen.auf den ersten Blick sah es auf dem ersten Bild aus, als sei deine ruhige Hand verloren gegangen.
Hab dann mal den Zoom benutzt und festgestellt: Zum Glück Jahresringe und keine Besrbeitungsspuren.
Sehr schönes Ergebnis.
Danke fürs präsentieren
da hab ich doch glatt nen Schrecken bekommen.auf den ersten Blick sah es auf dem ersten Bild aus, als sei deine ruhige Hand verloren gegangen.

Hab dann mal den Zoom benutzt und festgestellt: Zum Glück Jahresringe und keine Besrbeitungsspuren.

Sehr schönes Ergebnis.
Danke fürs präsentieren
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Naturrand Ahornschälchen
Moin Josef,
Deine Schaffenskraft möcht ich haben
Gruß
Alois




Deine Schaffenskraft möcht ich haben

Carsten, der war gut



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Naturrand Ahornschälchen
Hallo Josef,
ein Superschälchen. Tolles Holz und der Naturrand ist der Hammer,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
ein Superschälchen. Tolles Holz und der Naturrand ist der Hammer,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Naturrand Ahornschälchen
Hallo Josef,
….ein Träumchen !!
Gruß Fritz
….ein Träumchen !!


Gruß Fritz
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Naturrand Ahornschälchen



Gruß Ecki