3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
garantiert nicht gedrechselt!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
garantiert nicht gedrechselt!
Moin Gemeinde,
ich habe mich mal an Messern versucht!
Olive und Goldregen, Klingen lt. Fa. Dick 61 hrc!!!
Gruß
Jürgen
ich habe mich mal an Messern versucht!
Olive und Goldregen, Klingen lt. Fa. Dick 61 hrc!!!
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 21:40
Re: garantiert nicht gedrechselt!
Hallo Jürgen,
hast due ein neues Hobby gefunden?
Gefallen mir gut deine Messer.
Viele Grüße
Martin
hast due ein neues Hobby gefunden?
Gefallen mir gut deine Messer.
Viele Grüße
Martin
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: garantiert nicht gedrechselt!
Super,
sieht sehr sauber aus. Der Griff aus Goldregen gefällt mir am besten, der liegt bestimmt gut in der Hand.
Der Olivenholzgriff ist vom Holz her wunderbar, er erscheint mir aber von der Form etwas zu lang.
Ich habe auch schon 2 Messer gemacht.
Woher bekommst Du das Messing für den oberen Abschluß.
Ich habe selbst nur sehr dünnes Material.
schönes Wochenende
Der Bioschreiner
uwe
sieht sehr sauber aus. Der Griff aus Goldregen gefällt mir am besten, der liegt bestimmt gut in der Hand.
Der Olivenholzgriff ist vom Holz her wunderbar, er erscheint mir aber von der Form etwas zu lang.
Ich habe auch schon 2 Messer gemacht.
Woher bekommst Du das Messing für den oberen Abschluß.
Ich habe selbst nur sehr dünnes Material.
schönes Wochenende
Der Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: garantiert nicht gedrechselt!
Hallo, Jügen,
s a u b e r s t !!
War mir total neu, daß Du jetzt auch schmiedest.
Gruß Fritz
s a u b e r s t !!
War mir total neu, daß Du jetzt auch schmiedest.
Gruß Fritz
Re: garantiert nicht gedrechselt!
Klingenstahl gibts fertig........dann muss man nur noch schleifen, schleifen, schleifen..........
Wers billiger mag und gerne schleift kann auch ein altes Hss-Sägeblatt von einer Maschinenbügelsäge nehmen ( die Dinger sterben langsam aus, also Beeilung)
Udo
Wers billiger mag und gerne schleift kann auch ein altes Hss-Sägeblatt von einer Maschinenbügelsäge nehmen ( die Dinger sterben langsam aus, also Beeilung)
Udo
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: garantiert nicht gedrechselt!
Lieber Udo,
Dein Vorschlag führt zu einer sehr scharf schleifbaren Klinge, die aber bis zum ersten Bruch nur eine Lebendauer hat, die die Mühe für die Griffherstellung nicht lohnt.
Bis auf die Bimetallblätter sind diese Sägeblätter äußerst brüchig.
Mir ist vor kurzem ein Blatt auf der Säge zersprungen. Die kleinen und kleinsten Stücke finde ich immer noch in den Ecken.
Gruß Fritz
Dein Vorschlag führt zu einer sehr scharf schleifbaren Klinge, die aber bis zum ersten Bruch nur eine Lebendauer hat, die die Mühe für die Griffherstellung nicht lohnt.
Bis auf die Bimetallblätter sind diese Sägeblätter äußerst brüchig.
Mir ist vor kurzem ein Blatt auf der Säge zersprungen. Die kleinen und kleinsten Stücke finde ich immer noch in den Ecken.
Gruß Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: garantiert nicht gedrechselt!
Fritz, ich wollte, ich könnte schmieden...
Uwe, die Fa. Dick liefert nicht nur Klingen zu einem annehmbaren Preis (im obigen Fall etwas über €10,-), sondern auch die Messing-Abschlüsse!
Gruß
Jürgen
Uwe, die Fa. Dick liefert nicht nur Klingen zu einem annehmbaren Preis (im obigen Fall etwas über €10,-), sondern auch die Messing-Abschlüsse!
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: garantiert nicht gedrechselt!
Hallo, Jürgen,
dann probier mal Udos Rat und nimm ein altes Sägeblatt.
Glühe aber vorher aus, damit es bearbeitbar wird.(Mit einem hoch kohlenstoffdotierten Stahl bleibt es aber problematisch)
Härten und Anlassen ist dann der nächste Schritt ins Messerforum.
Gruß Fritz
dann probier mal Udos Rat und nimm ein altes Sägeblatt.
Glühe aber vorher aus, damit es bearbeitbar wird.(Mit einem hoch kohlenstoffdotierten Stahl bleibt es aber problematisch)
Härten und Anlassen ist dann der nächste Schritt ins Messerforum.
Gruß Fritz
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: garantiert nicht gedrechselt!
Hallo Jürgen,
die Messer gefallen mir sehr gut. Edles Holz, sauber in Form gebracht, also rundum harmonisch.
Gruß Harald, der gerade aus Leipzig zurück ist.
die Messer gefallen mir sehr gut. Edles Holz, sauber in Form gebracht, also rundum harmonisch.
Gruß Harald, der gerade aus Leipzig zurück ist.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: garantiert nicht gedrechselt!
hallo Jürgen,
was mich interessieren würde ist Deine Überschrift.
Hast Du Gefallen an diesen nicht "drechselfähigen" Holzarbeiten gefunden?
So viel, dass Du dort weiter machen möchtest.
Grüße von KG
was mich interessieren würde ist Deine Überschrift.
Hast Du Gefallen an diesen nicht "drechselfähigen" Holzarbeiten gefunden?
So viel, dass Du dort weiter machen möchtest.
Grüße von KG
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: garantiert nicht gedrechselt!
Hallo Jürgen,
der Ausflug in die Messerwelt hat sich gelohnt.
Sehr schöne Formen.
Hast Du auch schon passende Scheiden dafür genäht?
Gruß Reiner
der Ausflug in die Messerwelt hat sich gelohnt.
Sehr schöne Formen.
Hast Du auch schon passende Scheiden dafür genäht?
Gruß Reiner
Gruß Reiner
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: garantiert nicht gedrechselt!
Fragen über Fragen...
@Fritz: Nein, jetzt ist auch wieder gut mit Messern. Ich habe ja schon zuwenig Platz für die Holzbearbeitung...
@KG: Holz in jeder Form habe ich doch schon immer gemacht! Dann kam Drechseln hinzu, und jetzt habe ich halt mal zwei Messer gemacht - auch mit dem Hintergedanken, daraus einen kleinen Nebenerwerbszweig aufzutun! Wenn ich mir so anschaue, mit was für schartigen Fahrtenmessern manche Jäger so ´rumlaufen...
@Reiner: Nein. Haste Leder für mich?
Gruß
Jürgen
P.S. Den Olivenholzgriff habe ich mittlerweile um 10 mm gekürzt und die Vertiefung vorm Messingabschluss noch mehr vertieft - sieht gefälliger aus und ist sicherer bzgl. Abrutschen. Jetzt darf ich schon wieder schleifen... :mrgreen:
@Fritz: Nein, jetzt ist auch wieder gut mit Messern. Ich habe ja schon zuwenig Platz für die Holzbearbeitung...
@KG: Holz in jeder Form habe ich doch schon immer gemacht! Dann kam Drechseln hinzu, und jetzt habe ich halt mal zwei Messer gemacht - auch mit dem Hintergedanken, daraus einen kleinen Nebenerwerbszweig aufzutun! Wenn ich mir so anschaue, mit was für schartigen Fahrtenmessern manche Jäger so ´rumlaufen...
@Reiner: Nein. Haste Leder für mich?
Gruß
Jürgen
P.S. Den Olivenholzgriff habe ich mittlerweile um 10 mm gekürzt und die Vertiefung vorm Messingabschluss noch mehr vertieft - sieht gefälliger aus und ist sicherer bzgl. Abrutschen. Jetzt darf ich schon wieder schleifen... :mrgreen: