3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus Walnussholz
Moderator: Harald
- Saschispatz
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 30. November 2019, 21:50
- Name: Sascha
- Drechselbank: Record Power DML320
Schale aus Walnussholz
Guten Morgen zusammen,
Bin gestern beim lieben Frank in Wuppertal gewesen und hab einiges dazu gelernt. Vielen Dank nochmal, lieber Faulenzer!
Hier nun meine Kreation.
Viele Grüße,
Saschispatz
Bin gestern beim lieben Frank in Wuppertal gewesen und hab einiges dazu gelernt. Vielen Dank nochmal, lieber Faulenzer!
Hier nun meine Kreation.
Viele Grüße,
Saschispatz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Schale aus Walnussholz
Hallo Sascha,
deine Schale gefällt mir.Da hast du mit dem Faulenzer ein guten Lehrmeister erwischt.
deine Schale gefällt mir.Da hast du mit dem Faulenzer ein guten Lehrmeister erwischt.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Walnussholz
Sehr schönes Holzbild und schöne Form. Die Schale hätte bessere Fotos verdient.





Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Saschispatz
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 30. November 2019, 21:50
- Name: Sascha
- Drechselbank: Record Power DML320
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Schale aus Walnussholz
Schöne Schale Sascha und für einen Anfänger sag ich mal
. Kann ich auf Bild 2 noch einen Fuß vom Spannen erkennen oder brauche ich eine neue Brille?
AgS Hajo

AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Saschispatz
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 30. November 2019, 21:50
- Name: Sascha
- Drechselbank: Record Power DML320
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale aus Walnussholz
Da haben sich die zwei Stunden am Samstag doch gelohnt.
Jetzt noch bessere Fotos und alle sind zufrieden.

Jetzt noch bessere Fotos und alle sind zufrieden.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Saschispatz
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 30. November 2019, 21:50
- Name: Sascha
- Drechselbank: Record Power DML320
Re: Schale aus Walnussholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Schnedo
- Beiträge: 168
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 08:17
- Name: Werner Schneiter
- Drechselbank: Centauro TM 1200
- Wohnort: Dorf
Re: Schale aus Walnussholz
Hallo Sascha
Die Schale ist dir sehr gut gelungen! Auch wenn der Fuss gewollt ist kann er mich nicht ganz überzeugen, ich würde diesen ganz wegdrechseln oder nur so 2mm stehen lassen.
Die Schale ist dir sehr gut gelungen! Auch wenn der Fuss gewollt ist kann er mich nicht ganz überzeugen, ich würde diesen ganz wegdrechseln oder nur so 2mm stehen lassen.
Gruss Werner
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale aus Walnussholz
Werner hat Recht mit dem Fuß.
Da reichen 2-3mm damit die Schale etwas schwebt
Da reichen 2-3mm damit die Schale etwas schwebt
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel