3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Adventskalender 2019-18
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Adventskalender 2019-18
Hallo Drechselfrauen und Drechselmänner,
nachdem mich eine freundliche Bitte aus der Schweiz erreicht hat,
öffne ich heute das Türchen Nr. 18.
Ich zeige zwei Hohlgefäße....
Essigbaum, Durchmesser 125mm, Höhe 94mm
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Goldregen, Durchmesser 110mm, Höhe 60mm
Die Astgabel wird bearbeitet. Heute würde ich alles anders machen.
Ich lerne auch von mir selbst.....nicht immer, jedoch öfters...
----------------------------------------------------------------------------------------
Zum guten Schluss bitte ich "bernie" das Türchen Nr. 21 zu öffnen.
Das Thema war "Vasen und Hohlgefäße, auch weihnachtliches"
Freundliche vorweihnachtliche Grüße aus dem Werratal im Hessenland
Der Karl
nachdem mich eine freundliche Bitte aus der Schweiz erreicht hat,
öffne ich heute das Türchen Nr. 18.
Ich zeige zwei Hohlgefäße....
Essigbaum, Durchmesser 125mm, Höhe 94mm
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Goldregen, Durchmesser 110mm, Höhe 60mm
Die Astgabel wird bearbeitet. Heute würde ich alles anders machen.
Ich lerne auch von mir selbst.....nicht immer, jedoch öfters...
----------------------------------------------------------------------------------------
Zum guten Schluss bitte ich "bernie" das Türchen Nr. 21 zu öffnen.
Das Thema war "Vasen und Hohlgefäße, auch weihnachtliches"
Freundliche vorweihnachtliche Grüße aus dem Werratal im Hessenland
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Adventskalender 2019-18
Moin Karl,
...zwei schöne einfache Gefäße haste da uns aufgetan. Muss nicht immer groß und bombastisch sein.
Gefällt mir.
Gruß Fritz
...zwei schöne einfache Gefäße haste da uns aufgetan. Muss nicht immer groß und bombastisch sein.
Gefällt mir.

Gruß Fritz
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2019-18

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Adventskalender 2019-18
Schlicht und schön. Danke für dein Türchen



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Adventskalender 2019-18
Danke für das Türchen, auch von meiner Frau.
Sie liebt die Weihnachtsmänner von Ullrich.
https://www.ullrich-seiffen.de/onlinesh ... er/?page=1
Sie liebt die Weihnachtsmänner von Ullrich.
https://www.ullrich-seiffen.de/onlinesh ... er/?page=1
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Adventskalender 2019-18
Sehr schön, gefallen mir
Gruß Ecki

Gruß Ecki
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Adventskalender 2019-18
Schöne Hohlgefäße.
Ist Essigbaum immer so dunkel oder hast du die Oberfläche bearbeitet?
Gruß

Ist Essigbaum immer so dunkel oder hast du die Oberfläche bearbeitet?
Gruß
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Adventskalender 2019-18
Schöne "Pötte " haste da gemacht
Und man sieht, dass die kleinen Nager den Splint vom Goldregen mögen

Und man sieht, dass die kleinen Nager den Splint vom Goldregen mögen

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2019-18
Hallo Carsten,
so wie bei vielen anderen Holzarten ist die Farbe von Essigbaum sehr unterschiedlich
und verändert sich. Entweder durch Lichteinfall oder durch die Ölung.
Die Fotos habe ich mit ungenügendem Licht aufgenommen. Hinzu kommt
die Farbveränderung durch die Behandlung mit Steinert Öl. Im Original
ist die Schale nicht ganz so dunkel wie auf dem Bild.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weil es zum Thema passt, einige Bilder vom Essigbaum
Frisch geschnitten
Ein Sortiment. Gut wenn Bekannte beim Baumschnitt an mich denken.
Trockenes Holz....
...auch hier
Achtung:
Bei frisch geschnittenem Essigbaum tritt am Rand eine helle
sehr anhängliche klebrige Masse sehr aus. Nach einiger Zeit
trocknet das Teufelszeug und sieht dann aus wie auf dem Bild. Gruß aus dem Hessenland
Der Karl
so wie bei vielen anderen Holzarten ist die Farbe von Essigbaum sehr unterschiedlich
und verändert sich. Entweder durch Lichteinfall oder durch die Ölung.
Die Fotos habe ich mit ungenügendem Licht aufgenommen. Hinzu kommt
die Farbveränderung durch die Behandlung mit Steinert Öl. Im Original
ist die Schale nicht ganz so dunkel wie auf dem Bild.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weil es zum Thema passt, einige Bilder vom Essigbaum
Frisch geschnitten
Ein Sortiment. Gut wenn Bekannte beim Baumschnitt an mich denken.
Trockenes Holz....
...auch hier
Achtung:
Bei frisch geschnittenem Essigbaum tritt am Rand eine helle
sehr anhängliche klebrige Masse sehr aus. Nach einiger Zeit
trocknet das Teufelszeug und sieht dann aus wie auf dem Bild. Gruß aus dem Hessenland
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Adventskalender 2019-18
Danke Karl,
ich hatte Essigbaum von Bildern (selber noch keins gehabt) heller in Erinnerung gehabt. Das hast du jetzt auch durch die Bilder gezeigt.

ich hatte Essigbaum von Bildern (selber noch keins gehabt) heller in Erinnerung gehabt. Das hast du jetzt auch durch die Bilder gezeigt.


- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Adventskalender 2019-18
Moin Karl,
Schöne Gefäße hast du da gemacht, gefallen mir beide sehr gut
Was würdest du denn jetzt anders machen?
Lg Michael
Schöne Gefäße hast du da gemacht, gefallen mir beide sehr gut

Was würdest du denn jetzt anders machen?
Lg Michael
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Adventskalender 2019-18
Danke für das Türchen Karl!
Das erste Gefäß aus Essigbaum gefällt mir am besten
Das erste Gefäß aus Essigbaum gefällt mir am besten

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2019-18
Hallo Karl,
danke für das schöne Türchen. Essigbaum habe ich noch nicht in ausreichender Dimension ergattert - ein schönes Holzbild.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
danke für das schöne Türchen. Essigbaum habe ich noch nicht in ausreichender Dimension ergattert - ein schönes Holzbild.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2019-18
Hallo Michael "Muck74",
es freut mich, dass dir die beiden Objekte gefallen.
Die Goldregen Astgabel würde ich weitgehend so lassen,
wie sie ist. An der Rückseite eine Fläche und vorn eine
Mulde anbringen. Die drei Stirnseite schleifen.....fertig.
So würde von dem schönen Holz viel erhalten bleiben und
sichtbar sein.
Etwas tiefer aushöhlen
Stirnseite schleifen
Hier weniger abschneiden
Vorweihnachtlicher Gruß aus dem Hessenland
Der Karl
es freut mich, dass dir die beiden Objekte gefallen.
Die Goldregen Astgabel würde ich weitgehend so lassen,
wie sie ist. An der Rückseite eine Fläche und vorn eine
Mulde anbringen. Die drei Stirnseite schleifen.....fertig.
So würde von dem schönen Holz viel erhalten bleiben und
sichtbar sein.
Etwas tiefer aushöhlen
Stirnseite schleifen
Hier weniger abschneiden
Vorweihnachtlicher Gruß aus dem Hessenland
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hochburg
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 20:33
- Name: Roland Berger
- Zur Person: Drechseln ist für mich die ideale Art, meinen Gedanken freien Lauf zu lassen...
- Drechselbank: Vicmarc VL300-VL100
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2019-18
Lieber Karl
sorry für die verspätete Rückmeldung, das hatte seinen Grund
Vielen Dank fürs Zeigen - Essigbaum ist wirklich ein tolles Holz. Ich habe immer noch von dir übrig
Lg
Roland
sorry für die verspätete Rückmeldung, das hatte seinen Grund

Vielen Dank fürs Zeigen - Essigbaum ist wirklich ein tolles Holz. Ich habe immer noch von dir übrig
Lg
Roland