Hier mein Beitrag zum heutigen Adventskalender: Serviettenhalter
Der Grund für diese Arbeit: Ein guter Freund von uns wünschte sich zu seinem runden Geburtstag von mir gedrechselte Serviettenhalter.
Da ich nicht die gewohnten Serviettenringe herstellen mochte, entschied ich mich zu einer sehr modernen Version dieses Gebrauchartikels. Die verwendete Holzart ist Walnuss, die Dicke ist am Rand ca. 2mm das sich nach innen verdickt. Da ich die Serviettenhalter nicht mehr in meinem Besitz habe, kann ich leider keine Grössenangaben machen, aber anhand der Eier kann diese ja gut geschätzt werden.
Das Foto machte meine Ehefrau Silvia, die es versteht, Objekte gekonnt ins rechte Licht zu rücken und so einmalige Aufnahmen entstehen zu lassen. Wer mehr davon sehen möchte, ist gerne dazu eingeladen meine Website zu besuchen: https://woodturningandmore.jimdofree.com/
Fertigungsprozess:
Nachdem der Walnussrohling aufs Mass rundgedrechselt ist wird das Längsloch so gebohrt, dass eine Stoffserviette gut eingeschoben werden kann. Danach wird der runde Rohling auf eine passende Dübelstange gesteckt und die Aussenform wird gedrechseln, geschliffen und geölt. Dann wird mit der (verkürzten) Dübelstange im Vierbackenfutter der Rohling aufgesteckt und bei der einen Seite die Innenform (mit einer 10er Schalenröhre mit absolut scharfem Fingernagelschliff!) gedrechseln, geschliffen und geölt. Die nun fertige Seite wird am Ende mit einem alten Stück Fahrradschlauch im Vierbackenfutter eingespannt (dass es keine Abdrücke gibt) und dann wird sehr vorsichtig die zweite Hälfte nach demselben Prinzip gedrechselt - Tönt sehr waghalsig, funktioniert jedoch sehr gut, wenn man nicht viel Holz auf einmal wegnimmt.
Für den 18.12.2019 nominiere ich unser liebes Mitglied "Hölzerkarl", der uns in seiner gewohnten Art mit Bildern und Text verwöhnen wird.
Euch allen frohe und besinnliche Festtage

Roland