Bei den letzen Schalen habe ich ein paar interessante Kanteln Esche ubrig gehabt. Zum Teil musste kräftig mit Epoxidharz nachgeholfen werden aber ich finde es so sehr schön. De Mühlen gehen an einen ganz liben Menschen und werden zu Weihnachten verschenkt...
Im Inneren drehen sich CG Mahlwerke, wobei ich nicht weiß ob ich nicht im kommenden Jahr mal Strässler verbauen werde!
Die Arbeitsweise für die Unterseite muss ich nochmals überdenken!
Eingelassen habe ich alles mit Drechsleröl.
Freddy_NEU43897.jpg
Freddy_NEU43900.jpg
Freddy_NEU43912.jpg
Freddy_NEU43913.jpg
Freddy_NEU43920.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Freddy_HF am Samstag 14. Dezember 2019, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe beide Mahlwerke verbaut und selber genutzt, qualitativ finde ich die Strässler besser.
Ich mag den Knopf oben aber nicht, deswegen kommt für mich dann nur der Steckdeckel infrage.
Kostet allerdings mehr als das doppelte der Crushgrind Mahlwerke.
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................