3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eiche rustikal, brutal mit Erinnerungswert

Moderator: Harald

Antworten
Carsten
Beiträge: 395
Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
Name: Carsten Brink
Drechselbank: Twister ECO

Eiche rustikal, brutal mit Erinnerungswert

Beitrag von Carsten »

Hallo Drechselfreunde,
gestern habe ich meine :kruni: aus dem Geräteraum geholt und eine alte Eichenbohle (140*12*32cm) aufgeschnitten.

Die Eichenbohle lag jetzt 15 Jahre, seitdem mein Opa verstorben ist einfach nur so in der Werkstatt rum. Keine Ahnung wie lange sie schon davor da lag. Also ich denke die Bohle ist so gute 20 Jahre alt. (Erinnerungswert)

Ich habe daraus 1* (32*32), 2*(27*27) und 6*(25*11) Blöcke geschnitten. Den großen 32er habe ich direkt auf meiner kleinen Bandsägen (das arme Ding :kloppe: ) rund gemacht. Gestern noch die Außenseite fertiggestellt und heute nach der Arbeit die Innenseite.

Junge junge junge war das ne fiese Arbeit. Ist es "normal", dass bei solch alten Eichenhölzern das bearbeiten mal so gar keinen Spaß macht, weil man fast nur Staub da runter kratzt? Würde mich freuen wenn ihr mir dazu eure Erfahrungen mitteilen würdet.

Und hier das Ergebnis: 31,5 im Durchmesser, Wandstärke 1,2 , Höhe 9,5 und Tiefe ca 6,5.

Die Schale bekommt meine Oma zu Weihnachten. Ich habe gedacht, sie freut sich bestimmt über so ein Erinnerungsstück.
IMG_20191125_175127.jpg
IMG_20191125_175113.jpg
IMG_20191125_175057.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
hawokle
Beiträge: 127
Registriert: Dienstag 18. September 2018, 18:37
Name: Hans-Wolfgang Klemenz
Drechselbank: Wivamac 1200, kl. Ro
Wohnort: Wald-Michelbach

Re: Eiche rustikal, brutal mit Erinnerungswert

Beitrag von hawokle »

Hallo Carsten,
zu deinem Beitrag:
Hallo Drechselfreunde,
gestern habe ich meine :kruni: aus dem Geräteraum geholt und eine alte Eichenbohle (140*12*32cm) aufgeschnitten.
[/quotekann man nur sagen:

Mutig, mutig, diese Arbeit am Sonntag auszuführen.... :evil: :evil: …..

und dies:
Junge junge junge war das ne fiese Arbeit. Ist es "normal", dass bei solch alten Eichenhölzern das bearbeiten mal so gar keinen Spaß macht, weil man fast nur Staub da runter kratzt? Würde mich freuen wenn ihr mir dazu eure Erfahrungen mitteilen würdet.
ist das Ergebnis, wenn man den Sonntag nicht ehrt …. :evil: :evil: …..
Aber trotz allem:
das Ergebnis ist nicht zu verachten :.: …. :prost: ...
schreibt.....herzlichst Hans-Wolfgang,

der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 989
Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
Name: Paul Raymond Steenbock
Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt.
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Re: Eiche rustikal, brutal mit Erinnerungswert

Beitrag von PaRay »

Hallo Carsten,
Alte Eichenbalken sind brutal hart. Die wollen halt einfach nur Balken bleiben :-)
Sie sind dafür unglaublich schön und lassen sich gut polieren. Ich nehme dafür Schleifpapier, dass ich normal für meine Steinskulpturen benutze.
viel spaß noch
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln :-D
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“