3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bunte Berliner
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Bunte Berliner
Moin zusammen,
wenn das nicht immer so eine Sauerei wäre, würde ich bestimmt öfter so schöne Blanks verarbeiten.
Leider nur Handyfotos.
Gruß
Frank
wenn das nicht immer so eine Sauerei wäre, würde ich bestimmt öfter so schöne Blanks verarbeiten.
Leider nur Handyfotos.
Gruß
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Bunte Berliner
Hallo Frank,
ich sehe das genauso wie Du.
Schöne Schreiber hast du da gefertigt.
Grüße aus Königsau
Edgar
ich sehe das genauso wie Du.
Schöne Schreiber hast du da gefertigt.
Grüße aus Königsau
Edgar
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Bunte Berliner
Hi Frank,
das ist keine Sauerei. Ist nur lästig wenn die Epoxydspäne sich um dein Werkstück wickeln.
ACRYL ist ne sauerei.
Das stinkt wie Hölle. Die Späne mußt Du sofort entsogen, sonst stinkt die Werkstatt tagelang nach diesem Plastikzeugs.
Schöne Schreiber

das ist keine Sauerei. Ist nur lästig wenn die Epoxydspäne sich um dein Werkstück wickeln.
ACRYL ist ne sauerei.



Schöne Schreiber




Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Bunte Berliner
Hallo Frank,
die letzten beiden sind der Hammer.
Ist das richtig, ein Berliner als Bleistift ist dabei?
Fragt Willi
die letzten beiden sind der Hammer.


Ist das richtig, ein Berliner als Bleistift ist dabei?
Fragt Willi
der mit den drei Islandhunden
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Bunte Berliner
Moin Frank,
schön bunt
Sind in den letzten beiden Zapfen verarbeitet?
schön bunt

Sind in den letzten beiden Zapfen verarbeitet?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Bunte Berliner
Danke für die Kommentare.
Sauerei ist vielleicht übertrieben, aber lästig ist die "Mülltrennung" schon.
Sauerei ist vielleicht übertrieben, aber lästig ist die "Mülltrennung" schon.

Willi56 hat geschrieben: ↑Montag 25. November 2019, 18:29 die letzten beiden sind der Hammer.![]()
Ist aber leider nur Einer
![]()
Ist das richtig, ein Berliner als Bleistift ist dabei? Siehst Du vollkommen richtig, den Blauen und den Braunen (der Blank war eigentlich schwarz) habe ich als Set vorgesehen.
Fragt Willi

- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Bunte Berliner
Moin Lutz,
yes, das sind Zirbenzapfen in Epoxi - aber nicht von mir

Gruß
Frank
