hallo leute,
heute wurde ich reich beliefert, und zwar
mit einem schönen großen stamm kirsche
und einem etwas kleineren stamm apfel.
nun ein teil ist schon zerlegt, der rest kommt nächste woche unter´s
messer. einiges wird dann auch vorgedrechselt, aber das meiste
wird mit anchorseal versiegelt und auf unbestimmte zeit in die ecke
gestellt. und das sind meine schätze:
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzernte
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Holzernte
Hi Gerd,
das ist eine reiche Ernte. Herzlichen Glückwunsch.
Ich habe auch noch einen ganzen Haufen Holz einzulagern und vorzudrechseln.
Da ist jedenfalls immer was zu tun. Ich habe nur langsam Probleme meine nassen Späne loszuwerden.
Auf dem Gartenabfallhaufen ( ja, bei diesem Haufen kann man nicht von einem Kompost sprechen, der ist nur aufgehäuft und nicht komponiert) sind schon einige Schubkarren gelandet.
Reiner - Rsimba hat mir von einem Forumskollegen berichtet, der gerne Späne annimmt, ich habe den Beitrag noch nicht gefunden und weiß daher nicht ob es auch nasse sein können, ob er abholt, u.s.w.
Grüße vom Bioschreiner
uwe
das ist eine reiche Ernte. Herzlichen Glückwunsch.
Ich habe auch noch einen ganzen Haufen Holz einzulagern und vorzudrechseln.
Da ist jedenfalls immer was zu tun. Ich habe nur langsam Probleme meine nassen Späne loszuwerden.
Auf dem Gartenabfallhaufen ( ja, bei diesem Haufen kann man nicht von einem Kompost sprechen, der ist nur aufgehäuft und nicht komponiert) sind schon einige Schubkarren gelandet.
Reiner - Rsimba hat mir von einem Forumskollegen berichtet, der gerne Späne annimmt, ich habe den Beitrag noch nicht gefunden und weiß daher nicht ob es auch nasse sein können, ob er abholt, u.s.w.
Grüße vom Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Holzernte
Hallo BioUwe :)
an Spänen nehme ich alles was ich kriegen kann !!!
Am liebsten natürlich trocken Späne, abgepackt in Big Bags frei Haus angeliefert
Aber ich nehme auch nasse Späne gerne. Abholen kann ich sie leider nicht, weil ich sonst mehr Benzin verfahre als ich an Heizöl einsparen würde ... ausserdem ist das auch schlecht für die Ökobilanz
Wenn Du sie mit zu Ralf bringst, oder zum nächsten Drechseltreffen dann nehm ich sie natürlich gerne.
Gruß
Bernd
an Spänen nehme ich alles was ich kriegen kann !!!
Am liebsten natürlich trocken Späne, abgepackt in Big Bags frei Haus angeliefert
Aber ich nehme auch nasse Späne gerne. Abholen kann ich sie leider nicht, weil ich sonst mehr Benzin verfahre als ich an Heizöl einsparen würde ... ausserdem ist das auch schlecht für die Ökobilanz
Wenn Du sie mit zu Ralf bringst, oder zum nächsten Drechseltreffen dann nehm ich sie natürlich gerne.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 21:40
Re: Holzernte
Hallo Gerd,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Fang.
Die Kirsche auf Bild 4 bietet sich durch die Stammstucktur förmlich für eine Kopfholzschale an.
Viel Spaß beim verabeiten und nochmals Danke für das Anchorseal.
Viele Grüße
Martin
herzlichen Glückwunsch zu deinem Fang.
Die Kirsche auf Bild 4 bietet sich durch die Stammstucktur förmlich für eine Kopfholzschale an.
Viel Spaß beim verabeiten und nochmals Danke für das Anchorseal.
Viele Grüße
Martin