3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kein Wunder
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 25. April 2018, 19:10
- Name: Jürgen Wirtz
- Drechselbank: Holzprofi M 320
Kein Wunder
Hallo Freunde
Kein Wunder, das Willi nichts schafft Er macht nur Maserknollen
Grüße Jürgen
Kein Wunder, das Willi nichts schafft Er macht nur Maserknollen
Grüße Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Reinhue
- Beiträge: 289
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 19:28
- Name: Reinhard Hülsmann
- Drechselbank: Wivamac DB1000
Re: Kein Wunder
Nicht zu fassen! Darf der das 

- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Kein Wunder
Züchtet der Willi Maserknollen oder schneidet er Pen Blanks
Willi


Willi
der mit den drei Islandhunden
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Kein Wunder
Hallo,
wenn Willi das darf, werde ich das wohl auch in Angrff nehmen,
denn dauernd diese latschigen Blätter auf der Einfahrt zusammenfegen macht keinen Spaß
wenn man mal an dickere Äste kommt, das Holz drechselt sich sehr gut
bei Interesse kann ich was einstellen
Viele Grüße
Rolf
wenn Willi das darf, werde ich das wohl auch in Angrff nehmen,
denn dauernd diese latschigen Blätter auf der Einfahrt zusammenfegen macht keinen Spaß
wenn man mal an dickere Äste kommt, das Holz drechselt sich sehr gut
bei Interesse kann ich was einstellen
Viele Grüße
Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Kein Wunder
Hallo,
Als der Trompetenbaum jung war habe ich alles wachsen lassen und die riesigen Blätter im Ganzen Garten zusammen gefegt.
Seit einigen Jahren schneide ich die Zweige mit den Blättern ab sobald die ersten Blätter fallen.
Ich meine dieser Aufwand ist wesentlich geringer.
Als der Trompetenbaum jung war habe ich alles wachsen lassen und die riesigen Blätter im Ganzen Garten zusammen gefegt.
Seit einigen Jahren schneide ich die Zweige mit den Blättern ab sobald die ersten Blätter fallen.
Ich meine dieser Aufwand ist wesentlich geringer.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Kein Wunder
hallo Willi
gute Idee muss ich gleich meinem Mann erzählen.
der schneidet auch gern alles ab
obwohl ich glaub das hat er schon
liebe grüße christine
gute Idee muss ich gleich meinem Mann erzählen.
der schneidet auch gern alles ab

obwohl ich glaub das hat er schon

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Kein Wunder
Hallo nochmal
heute kam alles ab, geschreddert und auf den Kompost
wenn man mal an stärkere Äste kommt, das Holz reißt nicht und läßt sich sehr gut drechseln und bohren
hier nochmal die variation nana aus der Nachbarschaft( wurde schon lange nicht mehr beschnitten)
danke nochmal für den Hinweis,
ich denke den frühen Schnitt werden die Bäume verkraften
Viele Grüße
Rolf
heute kam alles ab, geschreddert und auf den Kompost
wenn man mal an stärkere Äste kommt, das Holz reißt nicht und läßt sich sehr gut drechseln und bohren
hier nochmal die variation nana aus der Nachbarschaft( wurde schon lange nicht mehr beschnitten)
danke nochmal für den Hinweis,
ich denke den frühen Schnitt werden die Bäume verkraften
Viele Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Kein Wunder
Ich habe meine Trompetenbäume bisher auch immer im Herbst komplett zurückgeschnitten.
Ein Gärtner sagte mir nun, dass ein Rückschnitt im Frühjahr besser ist, da bei Frost der „kahle Stumpf“ anfälliger sei als wenn daran noch Äste wären....

Ein Gärtner sagte mir nun, dass ein Rückschnitt im Frühjahr besser ist, da bei Frost der „kahle Stumpf“ anfälliger sei als wenn daran noch Äste wären....




Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kein Wunder
Hat denn niemand gesehen, dass Willi nicht einnmal eine Leiter zum
Baumschnitt benötigt ???

Baumschnitt benötigt ???


Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)