3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Lärchenwurzel
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Lärchenwurzel
Hallo,
aus einem Wurzelstück von einer Lärche habe ich mal 2 Vasen gemacht, beide mit Einsatz damit man sie auch für Schnittblumen nutzen kann.
Gruß Ecki
aus einem Wurzelstück von einer Lärche habe ich mal 2 Vasen gemacht, beide mit Einsatz damit man sie auch für Schnittblumen nutzen kann.
Gruß Ecki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Lärchenwurzel
Moin Ecki,
beide sind grandios
Die erste gefällt mir aber einen Hauch besser.
Wird mal wieder Zeit das ich dich besuchen kommen.
Gruß Carsten
beide sind grandios

Die erste gefällt mir aber einen Hauch besser.
Wird mal wieder Zeit das ich dich besuchen kommen.
Gruß Carsten
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Lärchenwurzel
Hallo Ecki,
die haben beide was, klasse
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die haben beide was, klasse

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Touchma
- Beiträge: 1052
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Lärchenwurzel
Beide toll
, aber Nr. 1 ist






Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Lärchenwurzel
Moin Ecki,
Beide toll
find ich auch......
nur bei mir ist Nr. 2 die
Gruß
Alois
Beide toll

find ich auch......
nur bei mir ist Nr. 2 die

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 16:17
- Name: Robert Herrler
- Zur Person: Schreinererlehre 1983- Möbel-, Türen-, Treppenbau - Meisterprüfung 1996 und seither im Vertrieb. Heavy Metal Holzbearbeitungsmaschinen wie CNC Bearbeitungszentren, Plattenaufteilsägen, Breitbandschleifmaschinen und Kantenanleimer sind mein täglich Brot. Den Bezug zum Massivholz mit kleiner Werkstatt i. Ngw. aber nie verloren und sehr viel Freude am Umgang mit dem Material Holz. Seit 2014 total "verdreht" mit der Anschaffung einer Jet JWL 1221 VS.
- Drechselbank: JET JWL 1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Lärchenwurzel
Servus Ecki,
Mir gefällt vor allem die zweite. Finde die Form gelungener. Holz beide Male top.
Runde Grüße von Robert
Mir gefällt vor allem die zweite. Finde die Form gelungener. Holz beide Male top.

Runde Grüße von Robert
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Lärchenwurzel
Hallo Ecki,
Ich hätte aus Nr. 2 wieder eine Dose gemacht, jede Wette. Aber als Vasen auch sehr schön.
AgS Hajo
Ich hätte aus Nr. 2 wieder eine Dose gemacht, jede Wette. Aber als Vasen auch sehr schön.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!