Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
letzte Woche habe ich eine Ebersche bekommen Stammdurchmesser 35 bis 40 cm, Länge 160 cm.
Einen Teil habe ich vorgedreht. Meine Werkstatt war mal aufgeräumt, jetzt schaut es wieder anders aus.
Daneben entstanden noch viele Blöcke und Leisten. Es war viel Arbeit, aber
Eberesche ist schon ein sehr schönes Holz. Bin gespannt, wie die Teile fertig aus-
sehen werden, ... so in 2 Jahren.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eberesche
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Eberesche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Eberesche
Schöne Holzbilder,
aber schaffe nur schnell die nassen Späne aus der Werkstatt ...........
Grüße vom
Wolfram
aber schaffe nur schnell die nassen Späne aus der Werkstatt ...........

Grüße vom
Wolfram
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Eberesche
Hallo Wolfram,
sind schon draußen. Die Feuchtigkeit im Raum ist ganz schön hoch gegangen. Hab aber gut gelüftet und dann raus damit.
Gruß Martin
sind schon draußen. Die Feuchtigkeit im Raum ist ganz schön hoch gegangen. Hab aber gut gelüftet und dann raus damit.
Gruß Martin
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eberesche
Hallo Martin,
wunderschönes Holz hast du da vorgedreht. Bin auf das Endergebnis gespannt.
wunderschönes Holz hast du da vorgedreht. Bin auf das Endergebnis gespannt.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Eberesche
Hallo Martin,
ich will dir nicht die Freude an dem Holz nehmen. Aber vielleicht hast du mehr Glück als ich.
Bei meiner Eberesche ist das Kernholz beim trocknen so hell geworden wie das Splintholz. Es
sieht nachher dem Kirschholz sehr ähnlich. Aber ist insgesamt trotzdem eine schöne Maserung.
Viel Glück
Jo
ich will dir nicht die Freude an dem Holz nehmen. Aber vielleicht hast du mehr Glück als ich.
Bei meiner Eberesche ist das Kernholz beim trocknen so hell geworden wie das Splintholz. Es
sieht nachher dem Kirschholz sehr ähnlich. Aber ist insgesamt trotzdem eine schöne Maserung.
Viel Glück
Jo
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Eberesche
Hallo Martin,
Beitrag liegt schon auf Wiedervorlage 2021. Ich halte die Daumen, dass das Holzbild annähernd so bleibt.


AgS Hajo
Beitrag liegt schon auf Wiedervorlage 2021. Ich halte die Daumen, dass das Holzbild annähernd so bleibt.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!