3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pfeifenstopfer und Prukelpin
Moderator: Rainer Bucken
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Pfeifenstopfer und Prukelpin
Hallo zusammen,
Auf wunsch eines sehr guten Freundes habe ich einen Prototyp Werkzeug für Pfeifenraucher angefertigt.
Material und Maße sind noch beliebig veränderbar. vllt hat ja jemand Interesse an solchen Bausätzen.
Hier mal 2 Fotos. Maße sind Durchmesser 12mm und Länge 90mm
Holz ist hier Ebenholz und Olive
Auf wunsch eines sehr guten Freundes habe ich einen Prototyp Werkzeug für Pfeifenraucher angefertigt.
Material und Maße sind noch beliebig veränderbar. vllt hat ja jemand Interesse an solchen Bausätzen.
Hier mal 2 Fotos. Maße sind Durchmesser 12mm und Länge 90mm
Holz ist hier Ebenholz und Olive
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- samson1976
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 4. Februar 2019, 06:34
- Name: Frank
- Zur Person: Wohne im schönen Münsterland
arbeite seit 25 Jahren mit Menschen mit Behinderung und mit alten Menschen - Drechselbank: Twister 180 FU
- Kontaktdaten:
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Hallo.
... schick.
Was soll denn solch ein Bausatz kosten?
Wie könnte ich ihn beziehen?
LG,
der Frank
... schick.

Was soll denn solch ein Bausatz kosten?
Wie könnte ich ihn beziehen?
LG,
der Frank
www.franksdrechselarbeiten.de
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Hallo Willi,
da hast Du dir etwas Feines ausgedacht. Der Pfeifenstopfer hat was,
.
Da hätte ich zwei Fragen:
- Aus welchem Metall hast Du dem gemacht?
- Wie macht man so eine Rändelmutter?
Ach ja, Interesse hätte ich auch
.
Herzliche Grüße nach LA
Helmut
da hast Du dir etwas Feines ausgedacht. Der Pfeifenstopfer hat was,

Da hätte ich zwei Fragen:
- Aus welchem Metall hast Du dem gemacht?
- Wie macht man so eine Rändelmutter?
Ach ja, Interesse hätte ich auch

Herzliche Grüße nach LA
Helmut
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Hallo Willi,
bin kein Pfeifenraucher, sieht aber sehr edel aus das "Werkzeug".
Wird sich Dein Freund sicher freuen.
Viele Grüße
Jens
bin kein Pfeifenraucher, sieht aber sehr edel aus das "Werkzeug".
Wird sich Dein Freund sicher freuen.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Hallo Willi
Gut gemacht ! Der Pin zum Tabak auflockern ( westfälisch - pruckeln ) erscheint mir etwas zu stark.
Bringe ein Original Pin mit.
Gut gemacht ! Der Pin zum Tabak auflockern ( westfälisch - pruckeln ) erscheint mir etwas zu stark.
Bringe ein Original Pin mit.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
OK,
Ich bringe das Teil mit nach Ebbs, übrigens der Pin ist 2,5mm dick.
Ich überlege Messingröhrchen hierfür zu beschaffen und die Seite mit der Rändelung zu ändern, sodass hier nochmal Holz sichtbar wird.
Ich bringe das Teil mit nach Ebbs, übrigens der Pin ist 2,5mm dick.
Ich überlege Messingröhrchen hierfür zu beschaffen und die Seite mit der Rändelung zu ändern, sodass hier nochmal Holz sichtbar wird.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Hallo Willi,
danke für die Info, wieder etwas gelernt
.
Herzliche Grüße
Helmut
danke für die Info, wieder etwas gelernt

Herzliche Grüße
Helmut
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Moin Willi,
Da hast du ein schönes Accessoire gebaut.
Ich hätte auch Interesse an so einem Bausatz, was für ein Material hast du denn benutzt? Ich finde den Prukelpin mit 2,5mm nicht zu dick.
Lg Michael
Da hast du ein schönes Accessoire gebaut.

Ich hätte auch Interesse an so einem Bausatz, was für ein Material hast du denn benutzt? Ich finde den Prukelpin mit 2,5mm nicht zu dick.
Lg Michael
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Hallo,
Das Material ist 8mm Messing, die Kopfstücke sind aus 12mm Alu und der Pin ist 2,5mm Federdraht.
Wenn ich aus Ebbs zurück bin werde ich mal eine Variante machen und dann hier zeigen.
Das Material ist 8mm Messing, die Kopfstücke sind aus 12mm Alu und der Pin ist 2,5mm Federdraht.
Wenn ich aus Ebbs zurück bin werde ich mal eine Variante machen und dann hier zeigen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Schnedo
- Beiträge: 168
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 08:17
- Name: Werner Schneiter
- Drechselbank: Centauro TM 1200
- Wohnort: Dorf
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Hallo Willi
Vor ein paar Wochen habe ich einen solchen Bausatz gesucht, jedoch nichts gefunden. Also habe ich mir das Teil selbst gemacht.
Cocobolo, Grenadill, Alu und Messing, alle Einzelteile auf der Drechselbank gedrechselt (Alu und Messing eher geschabt).
Länge 9 cm, Durchmesser 12 mm
Vor ein paar Wochen habe ich einen solchen Bausatz gesucht, jedoch nichts gefunden. Also habe ich mir das Teil selbst gemacht.
Cocobolo, Grenadill, Alu und Messing, alle Einzelteile auf der Drechselbank gedrechselt (Alu und Messing eher geschabt).
Länge 9 cm, Durchmesser 12 mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Werner
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Hallo,
Ich hatte ja gesagt, dass ich hier eine Variante zeigen wollte.
Auf dem Bild in der Mitte zu sehen, Maserbirke und Edelstahl.
Unten die 4 Bauteile des Bausatzes.
Ich hatte ja gesagt, dass ich hier eine Variante zeigen wollte.
Auf dem Bild in der Mitte zu sehen, Maserbirke und Edelstahl.
Unten die 4 Bauteile des Bausatzes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Hallo Willi
Einwandfrei ! Finde ich gut , kann ich gebrauchen ! Melde mich schon mal an.
Erick
Einwandfrei ! Finde ich gut , kann ich gebrauchen ! Melde mich schon mal an.
Erick
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Moin Willi,
das Teil sieht so edel aus - ich könnte direkt wieder mit dem schmöken anfangen.
AgS Hajo
das Teil sieht so edel aus - ich könnte direkt wieder mit dem schmöken anfangen.

AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Pfeifenstopfer und Prukelpin
Moin Willi,
Die Version gefällt mir noch besser

Melde mich hiermit auch schon mal an.
Lg Michael
Die Version gefällt mir noch besser


Melde mich hiermit auch schon mal an.
Lg Michael