3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale von der Erle
Moderator: Harald
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Schale von der Erle
Grias Euch
Habe beim Peter Andres seiner Hausmesse die Ukibori-technik vorgeführt.
Sie hat einen Durchmesser von 23cm und eine Höhe 5 cm.
Hartölwachs
Liebe Grüße Didi
Habe beim Peter Andres seiner Hausmesse die Ukibori-technik vorgeführt.
Sie hat einen Durchmesser von 23cm und eine Höhe 5 cm.
Hartölwachs
Liebe Grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Schale von der Erle
Hallo Didi,
...erzähl mal etwas detalierter über die Machung deinem Schälchen. Gefällt mir super .
Gruß Fritz
...erzähl mal etwas detalierter über die Machung deinem Schälchen. Gefällt mir super .


Gruß Fritz
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Schale von der Erle
Sauber gearbeitet.




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Schale von der Erle
Hallo Didi,
Super gelungen und sicher eine Geduldsarbeit.


AgS Hajo
Super gelungen und sicher eine Geduldsarbeit.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Schale von der Erle
Hallo Didi,
Klasse Teil
Wie lange arbeitest du an so einer Schale?
Die ist ja sehr genau gearbeitet, sieht nach sehr viel Arbeit aus.
Klasse Teil




Wie lange arbeitest du an so einer Schale?
Die ist ja sehr genau gearbeitet, sieht nach sehr viel Arbeit aus.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale von der Erle
Hallo Didi,
wieder ein aussergewöhnliches und schönes Werk von dir

wieder ein aussergewöhnliches und schönes Werk von dir


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schale von der Erle
Hallo Didi,
der etwas ruhigeren Maserung der Erle steht das Muster sehr gut,
für die mühevolle und sorgfältige Arbeit
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
der etwas ruhigeren Maserung der Erle steht das Muster sehr gut,


Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Schale von der Erle
Grias Euch
Danke für euer Feedback.
Fritz. Ich mach erst einen Zapfen, danach gib ich der Oberfläche die Form.
Muster aufzeichnen und mit einen Stumpfen Flachmeissel 2mm tiefe Rillen einschlagen. Die 2 mm wieder abtragen und mit
Dampf,heißes Wasser oder nur Wasser darauf geben. Umspannen und die Rückseite drechseln.Umspannen und die Schalen Innenform drechseln. Falls du nach Epps kommst?
In Epps bin ich auf dem Vorarlberger "Gsiberger" Drechselfreunde Stand E1. Da schlag ich auch ein bisschen mit Hammer und Meissel ins Holz.
Markus schwer zu sagen, ich hab um 9 Uhr angefangen und bin um 14 Uhr mit dem einschlagen fertig gewessen. Zwischendurch habe ich Zeitlich mehr über die Methode von Ukibori und der Drechselmaschine geplaudert. Hat mir richtig Spaß gemacht.
Liebe Grüße Didi
Danke für euer Feedback.

Fritz. Ich mach erst einen Zapfen, danach gib ich der Oberfläche die Form.
Muster aufzeichnen und mit einen Stumpfen Flachmeissel 2mm tiefe Rillen einschlagen. Die 2 mm wieder abtragen und mit
Dampf,heißes Wasser oder nur Wasser darauf geben. Umspannen und die Rückseite drechseln.Umspannen und die Schalen Innenform drechseln. Falls du nach Epps kommst?
In Epps bin ich auf dem Vorarlberger "Gsiberger" Drechselfreunde Stand E1. Da schlag ich auch ein bisschen mit Hammer und Meissel ins Holz.

Markus schwer zu sagen, ich hab um 9 Uhr angefangen und bin um 14 Uhr mit dem einschlagen fertig gewessen. Zwischendurch habe ich Zeitlich mehr über die Methode von Ukibori und der Drechselmaschine geplaudert. Hat mir richtig Spaß gemacht.

Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi