3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Ende des Sommerlochs?

Moderator: Harald

Antworten
DirkM
Beiträge: 1178
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Ende des Sommerlochs?

Beitrag von DirkM »

Im laufe der letzten Monate sind ein paar neue Schalen entstanden und um dem Sommerloch nun Ade zu sagen,
möchte ich Euch mal zwei davon zeigen.
Wallnuss ca.80-100 Jahre alter Baum.
Durchmesser 35-36cm noch feucht gedrechselt.
Wandstärke 10mm, Höhe 16,5cm
20190913_155412.jpg
20190913_155113.jpg
Gestockte Buche
Durchmesse 44cm
Wandstärke 8mm, Höhe 10cm
Buche-1.jpg
Buche-2.jpg
Ich freue mich auf Eure Reaktionen.
Wenn gewünscht, lege ich noch ein paar Schalen nach.
Joachim: Fuss der Schale von unten
Wallnuss gross von unten.jpg
Ihr wolltet mehr?
Bitteschön....
Eiche geräuchert
Durchmesser 27,5cm
Wandstärke 8mm, Höhe=8,50
Eiche geräuchert -1.jpg
Eiche geräuchert von unten.jpg
Eiche geräuchert-von oben.jpg
Kirsche
Durchmesser 42cm, Wandstärke 2-3mm, Höhe=4cm
Kirsche-flach-Seite.jpg
Kirsche flach von oben.jpg
Kirsche-flach von unten.jpg
Salatschüssel aus Ahorn
Durchmesser 41-42cm
Wandstärke 9mm und Höhe 15cm
Alle hier gezeigten Schüsseln sind mit Wallnussöl mehrfach geölt!
Salatschüssel-Ahorn-Seite.jpg
Salatschüssel Ahorn von oben.jpg
Salatschüssel Ahorn von unten.jpg
Danke für die bisherigen Antworten!
Ich hoffe nur, dass es jetzt nicht langweilig wird.
Noch mehr? Noch ist das Regal voll.
Freu mich aber sehr, dass auch Euch die Sachen gefallen, auch wenn Sie eigentlich nichts außergewöhnliches sind. Schalen und Schüsseln mache ich halt am liebsten, auch wenn ich mir immer vornehme jetzt endlich mal ein paar Dosen zu machen...... Es wird dann in der Regel doch wieder eine Schale!
Zum Glück werden die auch gekauft und ich kann unbesorgt mal wieder ein zwei Bäume kaufen gehen!

Gruss aus Brühl
Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DirkM am Mittwoch 18. September 2019, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Ende des Sommerlochs?

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Dirk,

sehen beide gut aus, aber die gestockte ist der Hammer. Tolle Maserung. :.: :.: :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4035
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Ende des Sommerlochs?

Beitrag von Josch »

Dirk, sehr schöne Schalen. Bei der Walnussschale kann ich den Fuß nicht erkennen, der scheint mir recht klein zu sein. :.: :.: :.:
Bitte ALLE Schalen zeigen. :lol:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Ende des Sommerlochs?

Beitrag von joschone »

Günni's Welt hat geschrieben: Mittwoch 18. September 2019, 10:06 Hallo Dirk,

sehen beide gut aus, aber die gestockte ist der Hammer. Tolle Maserung. :.: :.: :.:
Seh ich genauso! :.: :Pokal: :.:
Die Anderen auch bitte zeigen! %b
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 907
Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
Name: Hajo
Zur Person: Verstorben 2020
Drechselbank: Willí´s Sitdown

Re: Ende des Sommerlochs?

Beitrag von Hajo »

Hallo Dirk,
bin bei Günni und Josef. Beide Schalen sind klasse und machen neugierig auf Deine weiteren Arbeiten.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
Benutzeravatar
drechselkaiser
Beiträge: 50
Registriert: Montag 29. Dezember 2014, 09:06
Name: Christian
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Paderborn

Re: Ende des Sommerlochs?

Beitrag von drechselkaiser »

Sehen toll aus :.:
Gruß Christian
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Ende des Sommerlochs?

Beitrag von Faulenzer »

Sehr schön :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5751
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Ende des Sommerlochs?

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Dirk,

schöne Schalen zum Ende des Sommerlochs, :.: :.: :.: . Schalen drechseln macht immer wieder viel Spaß. Wenn dann die Späne durch die Werkstatt fliegen ist die Welt in Ordnung.

Viele Grüße in's Blaue
Helmut
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“