Hallo Reisende,
hier meine Einladung zum "Tag des Offenen Ateliers":
Ich lade Euch herzlich zu meinem zweiundzwanzigsten
TAG DES OFFENEN ATELIERS
am 14. und 15. September 2019 von 11 bis 18 Uhr
in mein naturbelassenes Atelier und meine Galerie "Roter Salon" ein. Kornhausstraße 43, 06846 Dessau-Roßlau.
Ich habe mich neuen Kreiseln in einer "Sonderedition 100 Jahre Bauhaus" gewidmet. Diese heißen z.B. "Promillekreisel", womit ich mich an die rauschenden Bauhausfeste der Zwanzigerjahre anlehne. Erstmalig werdet Ihr meine viereckigen Dosen betrachten können. Hals- und Ohrschmuck gibt es natürlich auch.
Das Wellenpendel wird wieder beeindrucken und begeistern. Auch andere physikalische Spielereien wie die schwere schwarze schwebende Jungfrau werden ein Kopfschütteln hervorrufen.
Hoffnungsschwanger, Euch begrüßen zu dürfen, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Jürgen Ludwig
P.S.: Im Rahmen von „100 Jahre Bauhaus" dürft Ihr an meiner Werkstatttür den original Gropius-Türdrücker Typ 110 vorsichtig berühren.
Bitte beachtet auch die Huldigungs-Tafel für Walther Gropius an unserem Haus! Dieser wohnte von 1925 bis 1926 hier.
Ich verarbeite nur Holz von Bäumen aus Bodenhaltung.
Ich füge mal ein Bild von 2013 bei. In meiner Ordnung hat sich in den vergangenen Jahren erfreulicherweise etwas zum Positiven geändert! Voller Freude teile ich mit, dass die Kombizange mit dem roten Griff jetzt weiter links hängt.
Der rote Teppich wird wieder für Euch ausgerollt:
Gruß
Jürgen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
"Tag des Offenen Ateliers" in Dessau
Moderator: Willi Lübbert
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
"Tag des Offenen Ateliers" in Dessau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: "Tag des Offenen Ateliers" in Dessau
hallo Jürgen
das mit dem roten Tepich ist eine super Idee, darf ich die nachmachen?
liebe grüße christine
das mit dem roten Tepich ist eine super Idee, darf ich die nachmachen?
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: "Tag des Offenen Ateliers" in Dessau
Kann leider nicht kommen, wir haben auch die "TÜR geöffnet". Aber
für die Einladung.
.... und ich bin froh, dass meine Werkstatt nicht in der Nähe ist, sonst müsste
ich die Kombizange umhägen, die ich dann nicht wiederfinde.

.... und ich bin froh, dass meine Werkstatt nicht in der Nähe ist, sonst müsste
ich die Kombizange umhägen, die ich dann nicht wiederfinde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: "Tag des Offenen Ateliers" in Dessau
Hallo Christine,
die Idee des Roten Teppichs ist nicht geschützt. Könige nutzen ihn auch. Ich hätte nie geglaubt, welche Wichtigkeit so ein textiles Flachgewebe ausstrahlt. Da bedanken sich Leute, dass sie einmal über einen Roten Teppich gehen durften, da wird ein Kastanienblatt vom Teppich aufgehoben, weil es da nicht hingehört, Radfahrer springen ab und tragen (!!!) das Rad darüber, Fußgänger fragen, ob sie den Teppich betreten dürfen und ängstliche Menschen weichen auf die Straße aus, weil sie nicht wissen, ob sie etwas falsch machen... Ich könnte fast ein Buch schreiben über lustige Erlebnisse mit dem Teppich. Der gemeine Mann und die ebenso gemeine Frau sind eben noch nie über so einen Teppich gegangen. Und man spricht über dieses Ereignis!
@ Drechselfieber,
Ich wünsche besten Erfolg! Die ersten drei Wochen nach dem Offenen Atelier sind ganz schlimm, weil ich das ganze Zeug (Futter, Schleifkram, Halbfabrikate...), was sonst auf meinen Tischen liegt, wegräumen muss. Wegräumen geht ja noch, aber Wiederfinden ist problematisch. Die Tische werden als Ausstellungsfläche genutzt werden.
Gruß
Jürgen
die Idee des Roten Teppichs ist nicht geschützt. Könige nutzen ihn auch. Ich hätte nie geglaubt, welche Wichtigkeit so ein textiles Flachgewebe ausstrahlt. Da bedanken sich Leute, dass sie einmal über einen Roten Teppich gehen durften, da wird ein Kastanienblatt vom Teppich aufgehoben, weil es da nicht hingehört, Radfahrer springen ab und tragen (!!!) das Rad darüber, Fußgänger fragen, ob sie den Teppich betreten dürfen und ängstliche Menschen weichen auf die Straße aus, weil sie nicht wissen, ob sie etwas falsch machen... Ich könnte fast ein Buch schreiben über lustige Erlebnisse mit dem Teppich. Der gemeine Mann und die ebenso gemeine Frau sind eben noch nie über so einen Teppich gegangen. Und man spricht über dieses Ereignis!
@ Drechselfieber,
Ich wünsche besten Erfolg! Die ersten drei Wochen nach dem Offenen Atelier sind ganz schlimm, weil ich das ganze Zeug (Futter, Schleifkram, Halbfabrikate...), was sonst auf meinen Tischen liegt, wegräumen muss. Wegräumen geht ja noch, aber Wiederfinden ist problematisch. Die Tische werden als Ausstellungsfläche genutzt werden.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: "Tag des Offenen Ateliers" in Dessau
Hallo zusammen
ja der Jürgen hat nicht übertrieben
es war wieder ein tolles Erlebnis in Dessau
es war wirklich N I C H T
die ganze Palette der Werke mal aus der Nähe zu sehen im Anschluß stellt sich dann die Frage: BAUHAUS oder BRAUHAUS
Viele Grüße
Rolf
ja der Jürgen hat nicht übertrieben
es war wieder ein tolles Erlebnis in Dessau
es war wirklich N I C H T
die ganze Palette der Werke mal aus der Nähe zu sehen im Anschluß stellt sich dann die Frage: BAUHAUS oder BRAUHAUS
Viele Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"