3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Spitzahorn
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Spitzahorn
Hallo zusammen,
gestern habe ich wieder einmal eine Schale aus Spitzahorn fertig gedrechselt. Das Holz ist sehr hart, lässt sich aber gut drechseln.
Durch den kleinen Fuß hebt sich die Schale etwas ab. Ich bin gespannt, was Ihr dazu meint.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
gestern habe ich wieder einmal eine Schale aus Spitzahorn fertig gedrechselt. Das Holz ist sehr hart, lässt sich aber gut drechseln.
Durch den kleinen Fuß hebt sich die Schale etwas ab. Ich bin gespannt, was Ihr dazu meint.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Spitzahorn
Helmut,
Spitze der Ahorn

Spitze der Ahorn

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Spitzahorn
Einfach schön
Viele Grüße
Uli
Viele Grüße
Uli
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Spitzahorn
Moin Helmut,
gefällt mir deine Schale, tolle Zeichnung und schön verarbeitet.
Der Fuß find` ich grundsätzlich, macht bei Schalen schon Sinn. So wie du schon schreibst, es hebt die Schale ein wenig ab, und -, was mir persönlich noch wichtiger erscheint. Sollte die Aufstellfläche rauh oder ein größeres Salzkorn liegen, wird die Außenseite der Schale nicht gleich verschandelt. Ich mache immer, der Größe der Schale entsprechend, einen Fuß hin.
Gruß Fritz
gefällt mir deine Schale, tolle Zeichnung und schön verarbeitet.

Der Fuß find` ich grundsätzlich, macht bei Schalen schon Sinn. So wie du schon schreibst, es hebt die Schale ein wenig ab, und -, was mir persönlich noch wichtiger erscheint. Sollte die Aufstellfläche rauh oder ein größeres Salzkorn liegen, wird die Außenseite der Schale nicht gleich verschandelt. Ich mache immer, der Größe der Schale entsprechend, einen Fuß hin.
Gruß Fritz