3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
heilgebliebene Pflaume
Moderator: Harald
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
heilgebliebene Pflaume
Hallo zusammen,
ein Projekt, das über ein Jahr gedauert hat, ist nun fertig.
Der Pfaumenbaum, mit dem alles begann, musste einer Einfahrt beim Nachbarn meines Bruders weichen.
Er wurde im Januar 2018 mit Wurzel aus der Erde gezogen und ins Gebüsch gelegt.
Erst im Sommer habe ich davon erfahren und den Stamm abgeholt.
Brennholz geht immer, dachte ich, doch das Holz sah noch sehr schön aus.
Rohlinge schneiden, vordrehen und behutsam trocknen. Ihr kennt den Ablauf, viele Späne und der Großteil reißt trotzdem.
Doch dieses Stück bekam fast keine Risse, wie schön, war es im Hirnholz doch sehr gewagt.
Vorgedreht am 01.08. war die frische Schale 685 g schwer.
In den Spänen langsam getrocknet über Wochen und immer wieder gewogen.
13.10.2018 wog sie 528 g
06.12.2018 noch 493 g
22.03.2019 kurz bevor es ans Schleifen ging 479 g noch mit Spannzapfen.
Dann stand sie länger bei den anderen vorgedrehten Rohlingen und war etwas vergessen.
fertige Schale mit 428 g, Durchmesser 24 cm und Höhe 10 cm
Bitte schön
Viele Grüße
Jens
ein Projekt, das über ein Jahr gedauert hat, ist nun fertig.
Der Pfaumenbaum, mit dem alles begann, musste einer Einfahrt beim Nachbarn meines Bruders weichen.
Er wurde im Januar 2018 mit Wurzel aus der Erde gezogen und ins Gebüsch gelegt.
Erst im Sommer habe ich davon erfahren und den Stamm abgeholt.
Brennholz geht immer, dachte ich, doch das Holz sah noch sehr schön aus.
Rohlinge schneiden, vordrehen und behutsam trocknen. Ihr kennt den Ablauf, viele Späne und der Großteil reißt trotzdem.
Doch dieses Stück bekam fast keine Risse, wie schön, war es im Hirnholz doch sehr gewagt.
Vorgedreht am 01.08. war die frische Schale 685 g schwer.
In den Spänen langsam getrocknet über Wochen und immer wieder gewogen.
13.10.2018 wog sie 528 g
06.12.2018 noch 493 g
22.03.2019 kurz bevor es ans Schleifen ging 479 g noch mit Spannzapfen.
Dann stand sie länger bei den anderen vorgedrehten Rohlingen und war etwas vergessen.
fertige Schale mit 428 g, Durchmesser 24 cm und Höhe 10 cm
Bitte schön
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: heilgebliebene Pflaume
Jens topp, ist klasse geworden und da sage ich kannze so lassen 


AgS Hajo
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: heilgebliebene Pflaume
Jens,
das Warten und Hoffen hat sich gelohnt. Klasse Schale.
Viele Grüße
Uli
das Warten und Hoffen hat sich gelohnt. Klasse Schale.
Viele Grüße
Uli
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: heilgebliebene Pflaume
....... ja ich finde auch das das eine schöne Schale ist, und in Hirnholz eine Seltenheit.
Erick
Erick
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: heilgebliebene Pflaume
Sieht super aus




Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: heilgebliebene Pflaume
Hallo zusammen,
vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Aber wenn ich Samstag zum Willi fahre, werde ich wohl eher eine der Kugeln mitnehmen, da kamen mehr Antworten.
Viele Grüße
Jens
vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Aber wenn ich Samstag zum Willi fahre, werde ich wohl eher eine der Kugeln mitnehmen, da kamen mehr Antworten.

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: heilgebliebene Pflaume
Bring bitte beides mit, die Schreiber sind Sommerfaul.
Tolle Schale.

Tolle Schale.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)