Hallo zusammen,
beim Stöbern im Schuppen habe ich in der letzten Ecke ein Stück Erle gefunden. Auf den ersten Blick habe ich sofort gesehen, dass der Wurm ein tolles Fraßbild hinterlassen hat.
Gerade deswegen fand ich es interessant daraus flache Schalen zu drechseln.
D= 38 cm, H= 7 cm Oberfläche hard Wax Oil v. Chestnut
D= 33 cm, H= 7 cm Oberfläche wie oben
Gruß Fritz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
....da war der Wurm drin
Moderator: Harald
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
....da war der Wurm drin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2019, 07:47
- Name: Christoph
- Drechselbank: Holzprofi HM 1642-2
Re: ....da war der Wurm drin
gefallen mir beide sehr gut - vor allem aber der "Ringfuß" sieht interessant aus!