3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
Grias Euch
Das Hohlgefäss stammt aus einer FB- Challange.
Die Wandstärke hab ich den Aussenkonturen angepasst damit ich so viel wie möglich davon erhalte.
Meine Chefin mein der Zapfen gehöhrt noch weg?
Höhe 21cm DM 19 cm mit Hartwachsöl
Liebe Grüße Didi
Das Hohlgefäss stammt aus einer FB- Challange.
Die Wandstärke hab ich den Aussenkonturen angepasst damit ich so viel wie möglich davon erhalte.
Meine Chefin mein der Zapfen gehöhrt noch weg?
Höhe 21cm DM 19 cm mit Hartwachsöl
Liebe Grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Schwarzwälder
- Beiträge: 132
- Registriert: Freitag 25. September 2015, 17:15
- Name: Achim Böhm
- Zur Person: Holz begleitet und fasziniert mich schon mein ganzes Leben lang, vor ungefähr 30 Jahren begann ich damit, meine ersten Möbelstücke zu bauen. Zwischenzeitlich bin ich im Vorruhestand und übe mich als Autodidakt in der Herstellung von schönen Dingen aus Holz. Und seit zwei Jahren hat's mich böse erwischt - Befund: positiv -infiziert mit dem "Bazillus Drechslerensis"
- Drechselbank: Midi,Twister ECO
Re: Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
Hallo Didi,
ich finde, Deine Chefin hat recht.
Grüße
Achim
Der Schwarzwälder
ich finde, Deine Chefin hat recht.
Grüße
Achim
Der Schwarzwälder
"Ein weiser Mann sagte eines Tages ... nichts."
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
Servus Achim
Liebe Grüße von meiner Chefin.
Lg Didi
Liebe Grüße von meiner Chefin.

Lg Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
Moin Didi,
Du weißt, das ich Deine Schälen und ganz besonders Deine Dosen sehr bewundere. Aber mit diesem Teil kann ich überhaupt nichts anfangen. Gehe ich recht in der Annahme, das Du es als Vase ausgehöhlt hast und dann den Spannzapfen unten stehen gelassen hast? Du, Didi selbst? Das glaube ich nicht. Was willst Du also mit die Worte meinen fragt ein ratloser Hajo. Ich hätte wahrscheinlich beide Astfortsetzungen ausgeschnitten und das Ding als Stehrümmchen verwendet.
AgS Dein Dosenfan
Du weißt, das ich Deine Schälen und ganz besonders Deine Dosen sehr bewundere. Aber mit diesem Teil kann ich überhaupt nichts anfangen. Gehe ich recht in der Annahme, das Du es als Vase ausgehöhlt hast und dann den Spannzapfen unten stehen gelassen hast? Du, Didi selbst? Das glaube ich nicht. Was willst Du also mit die Worte meinen fragt ein ratloser Hajo. Ich hätte wahrscheinlich beide Astfortsetzungen ausgeschnitten und das Ding als Stehrümmchen verwendet.
AgS Dein Dosenfan
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
Servus mein Dosen Freund
Ich habe mich bei der Hohlform versucht nach den Vorgaben der Challange zu halten. Thema, eine Schale,Vase oder Hohlform zu drechseln, das soviel wiemöglich vom Stamm zu erhalten.
(Vielleicht habe ich ja etwas übertrieben) Ich werde sie noch einmal aufspannen und Überarbeiten.(Zapfel oben und unten weg)
PS: was ist ein Stehrümmchen?
Liebe Grüße Didi

Ich habe mich bei der Hohlform versucht nach den Vorgaben der Challange zu halten. Thema, eine Schale,Vase oder Hohlform zu drechseln, das soviel wiemöglich vom Stamm zu erhalten.
(Vielleicht habe ich ja etwas übertrieben) Ich werde sie noch einmal aufspannen und Überarbeiten.(Zapfel oben und unten weg)

PS: was ist ein Stehrümmchen?
Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
Mensch Didi,
Ein Stehrümmchen ist ein Hängschönchen zum Hinstellen. Also Dekorationszeug oder auch Mädchenkram.
Weize wat ich mein
AgS Hajo
Ein Stehrümmchen ist ein Hängschönchen zum Hinstellen. Also Dekorationszeug oder auch Mädchenkram.
Weize wat ich mein
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
Grias Euch
Hajo Ich weis jetzt was du mit Stehrümmchen meinst,
Das wird es wohl auch sein.
Hab jetzt auf Anraten eines Drechselfreund das Stück nicht mehr eingespannt zum drechseln, ich habe den oberen Zapfen mit der Bandsäge abgeschnitten und bin dann mit der Fräse den Natürlichen Konturen nachgefahren.
Geschliffen und den Fuß auch noch etwas gekürzt.
Liebe Grüße Didi
Hajo Ich weis jetzt was du mit Stehrümmchen meinst,


Hab jetzt auf Anraten eines Drechselfreund das Stück nicht mehr eingespannt zum drechseln, ich habe den oberen Zapfen mit der Bandsäge abgeschnitten und bin dann mit der Fräse den Natürlichen Konturen nachgefahren.
Geschliffen und den Fuß auch noch etwas gekürzt.
Liebe Grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
Didi, geht doch
So ist ein schönes Objekt entstanden


So ist ein schönes Objekt entstanden


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
So gefällt's.



Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
Siehste Didi
Jetzt ist gut


AgS Hajo
Jetzt ist gut
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
Grias Euch
Ja,
oft hat man mal ein Brett vorm Kopf
Liebe Grüße Didi
Ja,


Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hohlgefäss von einer Alten Apfelveredelungsstelle
Mach einen Teller daraus.Didi Holzwurm hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Juni 2019, 22:11 Ja,oft hat man mal ein Brett vorm Kopf
![]()

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel