Hallo zusammen,
weil mich der Werkstoff interessiert hat habe ich bei IBÄH einen Musterkoffer Corian Plättchen ersteigert.
Die Plättchen sind 48x48x10mm und 48x70x10mm und 2 Stück 40x140x10mm.
Im WWW findet man meistens nur relativ grosse Platten die zudem auch ziemlich teuer sind.
Zudem hat man dann nur eine große Platte in einer Farbe/Musterung.
Ich habe mal drei Kreisel daraus gemacht und muss sagen der Werkstoff lässt sich wirklich gut bearbeiten
und zum Schluss mit micro mesh pads auf Hochglanz polieren.
Wenn Interesse besteht bringe ich den Koffer am Samstag zu Willi mit und biete euch die Plättchen für kleines Geld an.
Gruß aus Kamen
Martin
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Werkstoff Corian
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Werkstoff Corian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Werkstoff Corian
Hallo Martin,
die Weiterverwendung von "Abfall" find ich immer gut....
Bring mal mit
Gruß
Drachenspan Stefan
die Weiterverwendung von "Abfall" find ich immer gut....
Bring mal mit
Gruß
Drachenspan Stefan
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2014, 20:37
- Name: Wolfgang Wörner
- Drechselbank: Miditec175, Löschner
Re: Werkstoff Corian
Hallo Martin,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Klingt interessant und die Kreisel sehen gut aus.
Wahrscheinlich drehen sie auch gut, weil Corian eine relativ hohe Dichte hat.
Könnte mir auch "Schmuck" daraus vorstellen.
Hätte auch die Möglichkeit an einen solchen Koffer zu kommen.
Wie drechselt sich das Material denn?
Schneidend und/oder schabend und was ist beim Schleifen zu beachten?
Schon mal herzlichen Dank für die Antwort und schönes Wochenende
Schöne Grüße aus dem verregneten Breisgau
Wolfgang
vielen Dank für Deinen Beitrag. Klingt interessant und die Kreisel sehen gut aus.
Wahrscheinlich drehen sie auch gut, weil Corian eine relativ hohe Dichte hat.
Könnte mir auch "Schmuck" daraus vorstellen.
Hätte auch die Möglichkeit an einen solchen Koffer zu kommen.
Wie drechselt sich das Material denn?
Schneidend und/oder schabend und was ist beim Schleifen zu beachten?
Schon mal herzlichen Dank für die Antwort und schönes Wochenende
Schöne Grüße aus dem verregneten Breisgau
Wolfgang
Herzliche Grüße aus dem Breisgau
Wolfgang
„Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.“
E. Ferstl
Wolfgang
„Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.“
E. Ferstl
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Werkstoff Corian
Hallo Wolfgang,
schabend und es gibt eine Menge Staub bzw. kleine Fitzelchen. Die Maschine kannst du nur mit den Staubsauger wieder reinigen
Handfeger oder so funktioniert nicht gut.
Ich schleife nach dem Drehen zuerst mit feinem Schleifleinen und dann mit dem ganzen Satz Micro Mesh pads nass. Die pads immer wieder ausspülen.
Das funktioniert recht gut. Ganz zum Schluß gehe ich nochmal mit EEE Ultra-Shine drüber.
Gruß aus Kamen
Martin
schabend und es gibt eine Menge Staub bzw. kleine Fitzelchen. Die Maschine kannst du nur mit den Staubsauger wieder reinigen
Handfeger oder so funktioniert nicht gut.
Ich schleife nach dem Drehen zuerst mit feinem Schleifleinen und dann mit dem ganzen Satz Micro Mesh pads nass. Die pads immer wieder ausspülen.
Das funktioniert recht gut. Ganz zum Schluß gehe ich nochmal mit EEE Ultra-Shine drüber.
Gruß aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?