Hallo Drechselfreunde
habe von meinem Schwager vor langer Zeit ein Stück Eschenholz bekommen. Es lagerte schon mindestens drei Jahre bei mir unter der Eckbank. Gestern nachmittag habe ich mir den Rohling geschnappt und eine Schale gedrechselt. Das gute Stück hat am oberen Rand zwei Risse. Mehr wollte ich aber nicht abnehmen da sie sonst zu niedrig wird.
Behandelt zuerst mit Finishing Oil anschl.noch mit Wood Wax 22 clear.
Hier noch die Maße. Durchmesser 24cm, Höhe 6,5cm
Schöne Grüsse Albert
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus Esche
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sonntag 12. August 2007, 10:54
Schale aus Esche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn mich die Arbeitswut packt setze ich mich in eine Ecke und warte bis der Anfall vorbei ist.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schale aus Esche
Moin Albert,
war da nicht irgendwas mit "Anfänger"???? :mrgreen:
Esche ist einfach ein schönes Holz, und Du hast es in eine schöne Form gebracht! Die beiden Risse würden mich allerdings stören... Hast Du Dir überlegt, sie durch Hervorhebung zum Effekt zu machen oder sie zu kaschieren?
Gruß
Jürgen
war da nicht irgendwas mit "Anfänger"???? :mrgreen:
Esche ist einfach ein schönes Holz, und Du hast es in eine schöne Form gebracht! Die beiden Risse würden mich allerdings stören... Hast Du Dir überlegt, sie durch Hervorhebung zum Effekt zu machen oder sie zu kaschieren?
Gruß
Jürgen