3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pfeffermühle Esche
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Pfeffermühle Esche
Servus liebe Drechslrrinnen und Drechsler,
Ich habe eine - wie ich meine - schöne Pfeffermühle aus einem "Eschenbrügel" gedrechselt. Meine Chefin meint, dass die Mühle so hell bleiben muss. Mit allen mir bekannten Ölen und Wachsen wird das Holz dunkler und bekommt einen gelb-, bzw. grünlichen Stich.
Gibt es ein Mittel für das Finishing, damit das Holz so schön hell bleibt und trotzdem die Maserung schön befeuert wird?
Vielen Dank für Empfehlungen und liebe Grüße Dieter
Ich habe eine - wie ich meine - schöne Pfeffermühle aus einem "Eschenbrügel" gedrechselt. Meine Chefin meint, dass die Mühle so hell bleiben muss. Mit allen mir bekannten Ölen und Wachsen wird das Holz dunkler und bekommt einen gelb-, bzw. grünlichen Stich.
Gibt es ein Mittel für das Finishing, damit das Holz so schön hell bleibt und trotzdem die Maserung schön befeuert wird?
Vielen Dank für Empfehlungen und liebe Grüße Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Pfeffermühle Esche
Hallo Stefan,
Hab Teller aus Esche mit Holzbutter behandelt, die sind dann auch dunkler geworden - sind zwar schön, aber die Chefin mag das bei der Mühle nicht.
Was soll ich machen, wenn die Ansage von der Köchin kommt?
Grüße Dieter
Hab Teller aus Esche mit Holzbutter behandelt, die sind dann auch dunkler geworden - sind zwar schön, aber die Chefin mag das bei der Mühle nicht.
Was soll ich machen, wenn die Ansage von der Köchin kommt?
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Pfeffermühle Esche
Moin Dieter,
was die Köchin sagt (bin selber Koch) sollte befolgt werden.
Allerdings kann die Mühle dann nur im privaten Bereich Gebrauch finden.
Gruß
Carsten
PS: schickes Teil
was die Köchin sagt (bin selber Koch) sollte befolgt werden.
Allerdings kann die Mühle dann nur im privaten Bereich Gebrauch finden.
Gruß
Carsten
PS: schickes Teil

- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Pfeffermühle Esche
Hallo Dieter,
für den Zweck gibt es bei Steinert das "Drechsleröl Weiß", ein Grundieröl, damit das Holz hell bleibt. Ein paar Versuche damit waren bei mir erfolgreich.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
für den Zweck gibt es bei Steinert das "Drechsleröl Weiß", ein Grundieröl, damit das Holz hell bleibt. Ein paar Versuche damit waren bei mir erfolgreich.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Pfeffermühle Esche
Enolit-Lack von Steinert.
Das ist das einzige Mittel, das nur ganz minimal anfeuert
und ist spielzeugtauglich. Ich benutze es für Thujaschalen.
Das Drechselöl-Weiss hilf nicht so recht, meine ich.
Ich habe beides, kann mal eine Vergleichstest machen.
Das ist das einzige Mittel, das nur ganz minimal anfeuert
und ist spielzeugtauglich. Ich benutze es für Thujaschalen.
Das Drechselöl-Weiss hilf nicht so recht, meine ich.
Ich habe beides, kann mal eine Vergleichstest machen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Pfeffermühle Esche
Ich habe gerade einige Mühlen gemacht und mit Butter behandelt.
Die werden auch dunkler, aber nicht so stark wie beim Öl.
Eine helle Eschenmühle habe ich mit dem weißen Öl von Steinert vorbehandelt. Dabei wurde die auch schon etwas dunkler.
Endbehandlung dann mit Butter, dabei ist die dann nicht dunkler geworden.
Alternativ bleibt die Möglichkeit die Mühle vorher zu bleichen, habe ich aber noch nicht versucht.
Den Lack von Hartmut kenne ich nicht.
Die werden auch dunkler, aber nicht so stark wie beim Öl.
Eine helle Eschenmühle habe ich mit dem weißen Öl von Steinert vorbehandelt. Dabei wurde die auch schon etwas dunkler.
Endbehandlung dann mit Butter, dabei ist die dann nicht dunkler geworden.
Alternativ bleibt die Möglichkeit die Mühle vorher zu bleichen, habe ich aber noch nicht versucht.
Den Lack von Hartmut kenne ich nicht.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Pfeffermühle Esche
Auch wenn bei mir auf der Homepage steht: "Es wird nie eine Pfeffermühle sein" gibt es noch eine andere Lösung, dass Esche richtig behandelt nicht nach dunkelt und erst noch "Lebensmittel echt" ist. Woodturners Finish Das Produkt ist Wasser basierend und hält auch was es verspricht. Es findet sich auch in Deutschen Landen auf Amazon. Hier der Link dazu:
P.S. Woodturners Finish kann auch bedenkenlos für Salatschüsseln verwendet werden
Gruss Mephy
P.S. Woodturners Finish kann auch bedenkenlos für Salatschüsseln verwendet werden
Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy