Es gibt Bücher, die beschreiben den Weg zu alten Bäumen.
Mich hat ein Zufall zu einem Platz geführt, an dem eine 400 Jahre alte Eiche stand.
Jedoch war sie vor ca. 40 Jahren schon gefällt worden und es gab nur noch zwei Sücke Holz.
Als ich den Aufrag annahm und als Gegenleistung für meine Arbeit einen Teil der zwei Stücke
aushandelte, wusste ich nicht was mich erwartet.
Leider habe ich mit der Zusage eine der schönsten Arbeiten und ein besonders Holz
den Eigentümern überlassen.
Hier die erste Arbeit, deren Verlust ich noch verschmerzen konnte.
Sie ist ein Geschenk zum 60. Geburtstag der Schwester der Eigentümer,
die mit diesem alten Riesen aufgewachsen war.
Im Teil 2 folgt die Nummer, die richtig weh tat.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Weg zu alten Bäumen - Teil 1
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Der Weg zu alten Bäumen - Teil 1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)