3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bleistiftverlängerungen + Druckbleistift
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Bleistiftverlängerungen + Druckbleistift
Hallo zusammen,
zwei Bleistiftverlängerungen aus Maserbirke und Thujamaser:
https://www.amazon.de/gp/product/B01M2W ... TF8&psc=1
Und ein Druckbleistift aus Wacholder:
Herzliche Grüße,
Rainer
zwei Bleistiftverlängerungen aus Maserbirke und Thujamaser:
https://www.amazon.de/gp/product/B01M2W ... TF8&psc=1
Und ein Druckbleistift aus Wacholder:
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Bleistiftverlängerungen + Druckbleistift
Guten Abend Rainer,
deine Bleistiftverlägerungen sehen sehr gut aus.
Ich habe auch diese hergestellt aber die sind nicht so schön
in der Holzauswahl.
Grüße aus Königsau
Edgar
deine Bleistiftverlägerungen sehen sehr gut aus.
Ich habe auch diese hergestellt aber die sind nicht so schön
in der Holzauswahl.
Grüße aus Königsau
Edgar
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Bleistiftverlängerungen + Druckbleistift
Hallo Rainer
Die Bleistiftverlängerer gefallen mir gut.
Sie sehen auch griffiger aus als die, die ich gemacht habe.
Kannst Du mir sagen wo Du diese beziehst?
Der Druckbleistift ist echt der Hammer.
Liebe Grüsse
Bio
uwe
Die Bleistiftverlängerer gefallen mir gut.
Sie sehen auch griffiger aus als die, die ich gemacht habe.
Kannst Du mir sagen wo Du diese beziehst?
Der Druckbleistift ist echt der Hammer.
Liebe Grüsse
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Bleistiftverlängerungen + Druckbleistift
Hallo Edgar, hallo Uwe,
vielen Dank für die positiven Kommentare!
Ich habe die Bleistiftverlängerungen über Amazon bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B01M2W ... UTF8&psc=1
Die geschlossenen Enden habe ich abgedreht, durchbohren mit einem 8 mm Bohrer sollte aber auch gehen (damit man auch längere Bleistifte verwenden kann).
Den Lack habe ich abgeschliffen.
Die Maserholz-Penblanks sind von Holz Hutzelmann und den Wacholder Penblank habe ich von Ronald Kanne.
Herzliche Grüße,
Rainer
vielen Dank für die positiven Kommentare!
Ich habe die Bleistiftverlängerungen über Amazon bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B01M2W ... UTF8&psc=1
Die geschlossenen Enden habe ich abgedreht, durchbohren mit einem 8 mm Bohrer sollte aber auch gehen (damit man auch längere Bleistifte verwenden kann).
Den Lack habe ich abgeschliffen.
Die Maserholz-Penblanks sind von Holz Hutzelmann und den Wacholder Penblank habe ich von Ronald Kanne.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- mozart68
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 14. November 2014, 10:12
- Name: Mario Max
- Drechselbank: Stratos XL
Re: Bleistiftverlängerungen + Druckbleistift
Hallo Rainer,
wäre es möglich, dass du ein Foto von einer geöffneten Bleistiftverlängerung hier einstellst.
Mich würde interessieren wie du das gelöst hast.
Bei mir bleibt ca. 2- 3 mm von der farbigen Hülse über - was nicht gerade schön aussieht.
Danke Mario
wäre es möglich, dass du ein Foto von einer geöffneten Bleistiftverlängerung hier einstellst.
Mich würde interessieren wie du das gelöst hast.
Bei mir bleibt ca. 2- 3 mm von der farbigen Hülse über - was nicht gerade schön aussieht.
Danke Mario
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Bleistiftverlängerungen + Druckbleistift
Hallo Mario,mozart68 hat geschrieben: ↑Montag 28. Januar 2019, 08:52 Hallo Rainer,
wäre es möglich, dass du ein Foto von einer geöffneten Bleistiftverlängerung hier einstellst.
Mich würde interessieren wie du das gelöst hast.
Bei mir bleibt ca. 2- 3 mm von der farbigen Hülse über - was nicht gerade schön aussieht.
Danke Mario
muss ich beim nächsten Mal machen, die beiden sind schon weg.
Ich schleife die Farbe vorher ab und klebe die Mechanik mit eingespanntem Bleistift ein (dabei lasse ich ca. 1 mm "Luft").
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Bleistiftverlängerungen + Druckbleistift
Hallo Mario,
mit ein wenig Glück bekommt man die auch in “natura“, also ohne die störende Pulverbeschichtung. Die ist wesentlich angenehmer zu verarbeiten.
https://www.amazon.de/Demarkt-Stiftverl ... 07DXLRJZS
Hier im Forum habe ich einen Beitrag eingestellt, in dem ich den Ablauf beschrieben habe: https://www.german-woodturners.de/viewt ... %2A#p92045
Bei der Bohrtiefe habe ich statt cm mm geschrieben
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
mit ein wenig Glück bekommt man die auch in “natura“, also ohne die störende Pulverbeschichtung. Die ist wesentlich angenehmer zu verarbeiten.
https://www.amazon.de/Demarkt-Stiftverl ... 07DXLRJZS
Hier im Forum habe ich einen Beitrag eingestellt, in dem ich den Ablauf beschrieben habe: https://www.german-woodturners.de/viewt ... %2A#p92045
Bei der Bohrtiefe habe ich statt cm mm geschrieben

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- mozart68
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 14. November 2014, 10:12
- Name: Mario Max
- Drechselbank: Stratos XL
Re: Bleistiftverlängerungen + Druckbleistift
Hallo,
danke Euch für die INFO und die Anleitung. Wird`s demnächst mal probieren.
Gruß Mario
danke Euch für die INFO und die Anleitung. Wird`s demnächst mal probieren.
Gruß Mario