3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
rätsel für manch einen.......
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
rätsel für manch einen.......
............ andere werden es vieleicht kennen
frohes raten...............
liebe grüße christine
frohes raten...............
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: rätsel für manch einen.......
Ich kenne es nicht!
Bin gespannt!

Bin gespannt!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: rätsel für manch einen.......
Hallo Christine,
kleiner Ofen mit Stopfenverschluss zum Bleigiessen. In die grüne Schale kommt Wasser.
Viele Grüße
Uli
kleiner Ofen mit Stopfenverschluss zum Bleigiessen. In die grüne Schale kommt Wasser.
Viele Grüße
Uli
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: rätsel für manch einen.......
Hallo Christine,
das sieht ja interessant aus.
Ich kenne es auch nicht.
Könnte mir aber vorstellen, daß das ein Gerät zum erhitzen von Wachs ist. Wenn man den Hebel betätigt fließt unten heißes Wachs raus. Aber Wofür?
das sieht ja interessant aus.
Ich kenne es auch nicht.

Könnte mir aber vorstellen, daß das ein Gerät zum erhitzen von Wachs ist. Wenn man den Hebel betätigt fließt unten heißes Wachs raus. Aber Wofür?
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: rätsel für manch einen.......
Hallo Christine,
das ist ein Schmelzer für Siegellack.
Gab es bei meiner "Firma" für Dokumente und Pakete, die
nur versiegelt versand werden durften.
Der Deckel der Dose ist aus Siegellack Gibt es auch als Stangenmaterial
Gruß zum Jahresanfang
Der Karl
das ist ein Schmelzer für Siegellack.
Gab es bei meiner "Firma" für Dokumente und Pakete, die
nur versiegelt versand werden durften.
Der Deckel der Dose ist aus Siegellack Gibt es auch als Stangenmaterial
Gruß zum Jahresanfang
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: rätsel für manch einen.......
hallo Karl
dann hättest Du auch meinen Hinweis nicht gebraucht.
richtig gewusst
liebe grüße christine
dann hättest Du auch meinen Hinweis nicht gebraucht.

richtig gewusst
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: rätsel für manch einen.......
........ Thema Siegellack , passt ins Drechslerforum : Mein Vater war Modelltischler, einige Teile wurden auf einer großen alten Drechselbank hergestellt. Siegellack wurde an eine rotierende Planscheibe gehalten und zum schmelzen gebracht, dann wurde das Werkstück angedrückt, klebte an und konnte bedrechselt werden. Die Planscheibe hatte eine kleine Zentrierspitze. Mit einem Schlag wurde das fertige Werkstück von der Scheibe getrennt .......
Erick
Erick
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: rätsel für manch einen.......
Hallo Erick,
danke für deine interssante Information zum Siegellack.
Warum der Deckel meiner Dose aus Siegellack hergestellt
wurde, konnte ich noch nicht herausfinden.
Zur Dose gibt es im Nachbarforum einen Beitrag..
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... highlight=
Gruß am ersten Tag des Jahres aus dem Werratal
Der Karl
danke für deine interssante Information zum Siegellack.
Warum der Deckel meiner Dose aus Siegellack hergestellt
wurde, konnte ich noch nicht herausfinden.
Zur Dose gibt es im Nachbarforum einen Beitrag..
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... highlight=
Gruß am ersten Tag des Jahres aus dem Werratal
Der Karl
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: rätsel für manch einen.......
Hallo Erick,
wenn ich mich recht entsinne. sprach man von Pech.
Ist mit Siegellack das selbe gemeint?
Gruß
Frank
wenn ich mich recht entsinne. sprach man von Pech.
Ist mit Siegellack das selbe gemeint?
Gruß
Frank
