3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
21 von 24
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 08:23
- Name: Bertram
- Drechselbank: Bratz
- Wohnort: Herford
21 von 24
Es wird langsam Zeit,dass es Weihnachten wird.
Leider kann ich zum heutigen Tage keine Bilder liefern, obwohl sie auf meinem Rechner vorhanden sind.
Die Software überträgt sie halt nicht, oder ich bin zu dumm dazu.
Ich habe im Forum auch keine präzise Anleitung gefunden, außer diversen Kommentaren dazu, die mir aber im Moment nicht weiterhelfen.
(No route found for "GET /phpBB3/viewtopic.php" (from "http://www.german-woodturners.de/viewto ... =48&t=4992")
Daher hilft nur die Beschreibung dessen, was ich vorhatte.
Erstes Bild:
Thikanussschale mit mehreren gedrechselten Tannen, hl. Familie, Schafe Hirten usw. in der Tradition des Erzgebirges. Hintergrund:Tannenzweig
Unterschrift: Frohe Weihnachten überall
Zweites Bild:
Thikanussschale von außen
Beschreibung der Thikanuss:
Dekorative Palmenfrucht aus Kenya. Die Thika Nuss hat eine Länge von 6-12cm und hat eine wunderschöne braun rote Schale. Vereinzelt beinhaltet die Thika Nuss noch drechselbare Thika Nuss Samen.
Hier: Link auf die Seite im Drechslerforum, die "Minidrechsler" vor einiger Zeit eingestellt hat. (Kampfkreisel mit Thikanuss)
Zur Herstellung:
Von der Thika-Nuss habe ich nur die Außenschale verwendet. Sie wurde vorsichtig mit der Feinsäge längs halbiert.
Die Figuren und Tannen sind aus diversen Hölzern
Grenadil (der Hut von Josef und dem Hirten)
Teak(ein Hirte)
Eibe (der größte Teil der Tannen und weiteren Figuren je nach Farbe Splint oder Kernholz)
Drittes Bild:
Bankbett mit div. Meißeln
Beschreibung:
Wegen der geringen Abmaße (<20mm) habe ich auch nur das kleinste Werkzeug verwendet, dass ich finden konnte. Der Abstechstahl ist aus einem alten Brotmesser gefertigt. Er schneidet sehr sauber und das auf einer Breite von nur fast 2mm.
Nun lasst eurer Fantasie feien Lauf.
Ist ja auch garnicht so schlecht, so kurz vor Weihnachten.
Allen ein frohes Weihnachtsfest
Bertram
Und nächstes Jahr mache ich mich mal schlau, wie das geht mit dem "Bildereinstellen"
Für mich bisher ein Hindernis überhaupt etwas einzustellen.
Leider kann ich zum heutigen Tage keine Bilder liefern, obwohl sie auf meinem Rechner vorhanden sind.
Die Software überträgt sie halt nicht, oder ich bin zu dumm dazu.
Ich habe im Forum auch keine präzise Anleitung gefunden, außer diversen Kommentaren dazu, die mir aber im Moment nicht weiterhelfen.
(No route found for "GET /phpBB3/viewtopic.php" (from "http://www.german-woodturners.de/viewto ... =48&t=4992")
Daher hilft nur die Beschreibung dessen, was ich vorhatte.
Erstes Bild:
Thikanussschale mit mehreren gedrechselten Tannen, hl. Familie, Schafe Hirten usw. in der Tradition des Erzgebirges. Hintergrund:Tannenzweig
Unterschrift: Frohe Weihnachten überall
Zweites Bild:
Thikanussschale von außen
Beschreibung der Thikanuss:
Dekorative Palmenfrucht aus Kenya. Die Thika Nuss hat eine Länge von 6-12cm und hat eine wunderschöne braun rote Schale. Vereinzelt beinhaltet die Thika Nuss noch drechselbare Thika Nuss Samen.
Hier: Link auf die Seite im Drechslerforum, die "Minidrechsler" vor einiger Zeit eingestellt hat. (Kampfkreisel mit Thikanuss)
Zur Herstellung:
Von der Thika-Nuss habe ich nur die Außenschale verwendet. Sie wurde vorsichtig mit der Feinsäge längs halbiert.
Die Figuren und Tannen sind aus diversen Hölzern
Grenadil (der Hut von Josef und dem Hirten)
Teak(ein Hirte)
Eibe (der größte Teil der Tannen und weiteren Figuren je nach Farbe Splint oder Kernholz)
Drittes Bild:
Bankbett mit div. Meißeln
Beschreibung:
Wegen der geringen Abmaße (<20mm) habe ich auch nur das kleinste Werkzeug verwendet, dass ich finden konnte. Der Abstechstahl ist aus einem alten Brotmesser gefertigt. Er schneidet sehr sauber und das auf einer Breite von nur fast 2mm.
Nun lasst eurer Fantasie feien Lauf.
Ist ja auch garnicht so schlecht, so kurz vor Weihnachten.
Allen ein frohes Weihnachtsfest
Bertram
Und nächstes Jahr mache ich mich mal schlau, wie das geht mit dem "Bildereinstellen"
Für mich bisher ein Hindernis überhaupt etwas einzustellen.
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: 21 von 24
Hallo Bertram, das was ich mir jetzt vorstelle, würde ich schon gerne sehen. Was ist denn mit den Drechslern in der Nachbarschaft, kann da niemand helfen? Sonst per Mail zu jemandem schicken, der sie einstellen kann?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: 21 von 24
Halo Bertram,
das hier habe ich gefunden zum Thema "Bilder hochladen":
http://www.german-woodturners.de/viewto ... den#p53047
Schöne Grüße
Christian
das hier habe ich gefunden zum Thema "Bilder hochladen":
http://www.german-woodturners.de/viewto ... den#p53047
Schöne Grüße
Christian
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 08:23
- Name: Bertram
- Drechselbank: Bratz
- Wohnort: Herford
Re: 21 von 24
nun kommen doch noch die Bilder:
Es wird langsam Zeit,dass es Weihnachten wird.
Zur Herstellung:
Von der Thika-Nuss habe ich nur die Außenschale verwendet. Sie wurde vorsichtig mit der Feinsäge längs halbiert.
Die Figuren und Tannen sind aus diversen Hölzern
Grenadil (der Hut von Josef und dem Hirten)
Teak(ein Hirte)
Eibe (der größte Teil der Tannen und weiteren Figuren je nach Farbe Splint oder Kernholz)
Allen ein frohes Weihnachtsfest
Bertram
geschafft mit Hilfe von Hartmut
Danke!
Es wird langsam Zeit,dass es Weihnachten wird.
Zur Herstellung:
Von der Thika-Nuss habe ich nur die Außenschale verwendet. Sie wurde vorsichtig mit der Feinsäge längs halbiert.
Die Figuren und Tannen sind aus diversen Hölzern
Grenadil (der Hut von Josef und dem Hirten)
Teak(ein Hirte)
Eibe (der größte Teil der Tannen und weiteren Figuren je nach Farbe Splint oder Kernholz)
Allen ein frohes Weihnachtsfest
Bertram
geschafft mit Hilfe von Hartmut
Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: 21 von 24
Bitte, hat sich doch gelohnt !!!
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: 21 von 24
Hallo Bertram,
noch ein Minidrechsler im Forum, und dazu noch ein richtig Guter. Tolle Idee und handwerklich richtig gut umgesetzt.
Spezialwerkzeuge sind da schon erforderlich, sonst geht's nicht.
Dir und Anneliese ein frohes Fest und alles Gute für 2019.
Aus Lage grüßen
Anne und Harald
noch ein Minidrechsler im Forum, und dazu noch ein richtig Guter. Tolle Idee und handwerklich richtig gut umgesetzt.
Spezialwerkzeuge sind da schon erforderlich, sonst geht's nicht.
Dir und Anneliese ein frohes Fest und alles Gute für 2019.
Aus Lage grüßen
Anne und Harald
- küppi
- Beiträge: 231
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 20:35
- Name: Hans P. Küppersbusch
- Zur Person: lernwilliger Drechselbegeisterter, der noch aus dem letzten Jahrtausend stammt
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Haan
Re: 21 von 24
Hallo Bertram,
eine erfreuliche Adventsüberraschung, die sich hinter Deinem Türchen verborgen hat.
Gekonnt!
Auch Dir frohe Festtage.
Hans
eine erfreuliche Adventsüberraschung, die sich hinter Deinem Türchen verborgen hat.
Gekonnt!
Auch Dir frohe Festtage.
Hans
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: 21 von 24
Das sieht doch richtig süß aus!!!




Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: 21 von 24
... einfach wunderschön.....
Drachenspan Stefan
Drachenspan Stefan
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: 21 von 24
Hallo Bertram,
schön, dass es mit den Bildern noch geklappt hat.
Ein schöner Baumschmuck Deine kleine Krippe. danke fürs zeigen.
Gruß
Jens
schön, dass es mit den Bildern noch geklappt hat.
Ein schöner Baumschmuck Deine kleine Krippe. danke fürs zeigen.
Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)