3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Richtungswechsel
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Richtungswechsel
ich dachte, ich wäre los von diesen Schreibern.
Nix is!!
Richtungswechsel ist der Hinweis auf: 1 Teil Querholz, 1 Teil Längsholz
Ich hoffe, man kann es erkennen.
Es lässt sich damit wunderbar spielen.
Ein Pärchen, bei dem der 2. Schreiber genau andersherum erstellt wird,
kann ein interessantes "Angebot" sein. Gruß aus dem Auetal
KG
Nix is!!
Richtungswechsel ist der Hinweis auf: 1 Teil Querholz, 1 Teil Längsholz
Ich hoffe, man kann es erkennen.
Es lässt sich damit wunderbar spielen.
Ein Pärchen, bei dem der 2. Schreiber genau andersherum erstellt wird,
kann ein interessantes "Angebot" sein. Gruß aus dem Auetal
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Richtungswechsel
Nur wer Ideen hat, kommt weiter.




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Richtungswechsel
Hallo Klaus-Gerd,
für mich ist dies ein "optischer Leckerbissen"
Klasse gemacht und danke fürs Zeigen.
Was ich mir auch vorstellen könnte, wäre die Robinie (Längsholz) ganz leicht zu räuchern ?!
Schöne Grüße
Christian
für mich ist dies ein "optischer Leckerbissen"
Klasse gemacht und danke fürs Zeigen.
Was ich mir auch vorstellen könnte, wäre die Robinie (Längsholz) ganz leicht zu räuchern ?!
Schöne Grüße
Christian
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Richtungswechsel
Hallo Klaus-Gerd,
sieht klasse aus, spontan fällt mir Zebrano ein.
Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Aber vor den Feiertagen ist erst mal Pause,
sonst gibt es Gemecker von der Chefin.
Schönes Fest und Guten Rutsch
wünscht
der Martin aus Kamen
sieht klasse aus, spontan fällt mir Zebrano ein.
Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Aber vor den Feiertagen ist erst mal Pause,
sonst gibt es Gemecker von der Chefin.
Schönes Fest und Guten Rutsch
wünscht
der Martin aus Kamen
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Richtungswechsel
Hallo Klaus Gerd
Dein Richtungswechsel gefällt mir sehr gut ! Du erwähnst die Holzart nicht, ist das Osage Orange ?
Gruß Erick
Dein Richtungswechsel gefällt mir sehr gut ! Du erwähnst die Holzart nicht, ist das Osage Orange ?
Gruß Erick
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Richtungswechsel
Erick,
ja, es ist osage orange.
Hatte ich vergessen zu schreiben.
Im Querholz sehr widerspenstig. Schleifen mit 240er Leinen tut dem Holz nicht weh.
Längs auf der Bank, faserig und 400er Leinen gerade noch fein genug.
Grußzum Abend
KG
ja, es ist osage orange.
Hatte ich vergessen zu schreiben.
Im Querholz sehr widerspenstig. Schleifen mit 240er Leinen tut dem Holz nicht weh.
Längs auf der Bank, faserig und 400er Leinen gerade noch fein genug.
Grußzum Abend
KG
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Richtungswechsel
hallo Klaus Gerd
absolut gelungen
liebe grüße christine
absolut gelungen

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2017, 19:10
- Drechselbank: Stratos FU 230
Re: Richtungswechsel
Spannungsreiche Holzwahl. Toller Stift!
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Richtungswechsel
Guten Morgen Klaus-Gerd,
ein schöne kombination Qurholz zu Längsholz,
dies muß ich auch mal machen.
Holz und Arbeit sehr gut.
Grüße aus Königsau
Edgar
ein schöne kombination Qurholz zu Längsholz,
dies muß ich auch mal machen.
Holz und Arbeit sehr gut.
Grüße aus Königsau
Edgar
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Richtungswechsel
Moin Klaus-Gerd,
ein Schmuckstück
, hoffentlich kommst du so bald nicht von den Schreibern los,
viele Grüße,
Stefan
ein Schmuckstück

viele Grüße,
Stefan
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Richtungswechsel
Hallo Klaus-Gerd,
der Schreiber ist mal wieder gelungen
der Schreiber ist mal wieder gelungen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm