3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
12 von 24
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
12 von 24
Hallo, der 12. Kalendertag und dann das.
Erst klemmt das Türchen ......
.... dann ist es auch noch leer.
Aber bei genauem Hinsehen, kommt doch etwas zum Vorschein,
der Chef.
Keine Sorge, so ganz ohne einen kleinen Bericht wird der Tag nicht bleiben.
Nur ein wenig Geduld.
Erst klemmt das Türchen ......
.... dann ist es auch noch leer.
Aber bei genauem Hinsehen, kommt doch etwas zum Vorschein,
der Chef.
Keine Sorge, so ganz ohne einen kleinen Bericht wird der Tag nicht bleiben.
Nur ein wenig Geduld.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: 12 von 24
Jetzt die Fortsetzung:
Die kleinen Hilfen für die Werkstatt stehen manchmal
mit den Unzuläglichkeiten der Betreiber im Zusammenhang.
Von "mehlschen Oberflächen", die nicht des Schleifens bedürfen,
kann ich nicht berichten. Deshalb braucht der Drechsler Schleifhilfen.
Hergestellt aus Verpackungsmaterial von EC-Automaten (fest aber sich
den Formen anpassend), versehen mit einem Hakenband mit Kleberücken
sind sie eine gute Hilfe in der Werkstatt.
Aber das ist nicht das Thema. Man muss die Schleifhilfe und das Abranet auch
gelegentlich wiederfinden. Um nicht zu den ewig Suchenden zu zählen,
habe ich Hakenband mit Kleberücken für die fünf Körnungen an die Bank geklebt.
Ebenso ein Flauschband für die Schleifhilfe. Man sieht mich nun seltener
auf allen Vierer im Späneberg wühlen.
Hat ja alles nicht mit Winter und Advent zu tun, deshalb
noch ein Bild von der kleine Baumproduktion. Sie drängel sich auf der
Bank, schwanken hin und her, sind wild auf den Weihnachtsmarkt, um dann
vielleicht in einer warmen Manteltasche zu verschwinde und jemanden zu erfreuen.
... und wenn ich dann am späten Abend noch einmal in der
Werkstatt gehen, schnell das Licht anschalte, dann kann ich
sie sehen, die heimlichen Besucher, die in den Spänen herumtoben.
Die oben sind "käuflich" und unten Willi`s Wintermännchen und mein Schneemann.
Mit dem Bild meiner Weihnachstschale wünsche ich Euch und Euren Familien
eine besinnliche Adventzeit.
Für den 15.12. bitte ich den Sushiator sich mit einem Lebenszeichen zu melden.
Die kleinen Hilfen für die Werkstatt stehen manchmal
mit den Unzuläglichkeiten der Betreiber im Zusammenhang.
Von "mehlschen Oberflächen", die nicht des Schleifens bedürfen,
kann ich nicht berichten. Deshalb braucht der Drechsler Schleifhilfen.
Hergestellt aus Verpackungsmaterial von EC-Automaten (fest aber sich
den Formen anpassend), versehen mit einem Hakenband mit Kleberücken
sind sie eine gute Hilfe in der Werkstatt.
Aber das ist nicht das Thema. Man muss die Schleifhilfe und das Abranet auch
gelegentlich wiederfinden. Um nicht zu den ewig Suchenden zu zählen,
habe ich Hakenband mit Kleberücken für die fünf Körnungen an die Bank geklebt.
Ebenso ein Flauschband für die Schleifhilfe. Man sieht mich nun seltener
auf allen Vierer im Späneberg wühlen.
Hat ja alles nicht mit Winter und Advent zu tun, deshalb
noch ein Bild von der kleine Baumproduktion. Sie drängel sich auf der
Bank, schwanken hin und her, sind wild auf den Weihnachtsmarkt, um dann
vielleicht in einer warmen Manteltasche zu verschwinde und jemanden zu erfreuen.
... und wenn ich dann am späten Abend noch einmal in der
Werkstatt gehen, schnell das Licht anschalte, dann kann ich
sie sehen, die heimlichen Besucher, die in den Spänen herumtoben.
Die oben sind "käuflich" und unten Willi`s Wintermännchen und mein Schneemann.
Mit dem Bild meiner Weihnachstschale wünsche ich Euch und Euren Familien
eine besinnliche Adventzeit.
Für den 15.12. bitte ich den Sushiator sich mit einem Lebenszeichen zu melden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: 12 von 24
Hallo Hartmut, danke für dein Türchen mit den Tips zur Schleifordnung. Bäumchen, und Schale gefallen mir gut, die Erzgebirgigen Weihnachtsmänner und eure Kreationen auch.
Schöne Adventswoche, wünscht Joachim
Schöne Adventswoche, wünscht Joachim
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: 12 von 24
Hallo Hartmut,
Schleifhilfen aus Verpackungsmaterial, das hätte auch einem Lipper einfallen können, gute nachahmenswerte Idee.
Eine ruhige und entspannte Vorweihnachtszeit wünschen
Anne und Harald
Schleifhilfen aus Verpackungsmaterial, das hätte auch einem Lipper einfallen können, gute nachahmenswerte Idee.
Eine ruhige und entspannte Vorweihnachtszeit wünschen
Anne und Harald
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: 12 von 24
Wenn ich demnächst meinen EC-Automaten geliefert bekomme, dann hebe ich mir auf
jeden Fall die Verpackung auf.
Schöne Bilder von Bäumen und Kobolden in Weihnachtsverkleidung
jeden Fall die Verpackung auf.


Schöne Bilder von Bäumen und Kobolden in Weihnachtsverkleidung

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: 12 von 24
Hallo Hartmut,
Ein farbenfroher Bericht in „ geschliffene“ Sprache verpackt.
Das gefällt.
Gruß Holger
Ein farbenfroher Bericht in „ geschliffene“ Sprache verpackt.
Das gefällt.
Gruß Holger

- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: 12 von 24
hallo Hartmut
danke für das schöne Türchen mit Inhalt
liebe grüße christine
danke für das schöne Türchen mit Inhalt

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: 12 von 24
Hi Cheffe
Schönes Türchen!
Vielen Dank.
Mir wäre das Zuviel "Gefummel" an der Bank. Ich brauche auch je nach Projekt verschiedene Körnungen von Schleifmittel.
Meist lege ich sie mir in der Reihenfolge, grob nach fein, irgendwo in greifbarer Nähe hin.
Grüsse
Bio
uwe
Schönes Türchen!
Vielen Dank.
Mir wäre das Zuviel "Gefummel" an der Bank. Ich brauche auch je nach Projekt verschiedene Körnungen von Schleifmittel.
Meist lege ich sie mir in der Reihenfolge, grob nach fein, irgendwo in greifbarer Nähe hin.
Grüsse
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: 12 von 24
Bio, das geht von links nach rechts 80, 120, 180, 240 und 320.
So finde ich alles schnell.
So finde ich alles schnell.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: 12 von 24
Hallo Hartmut,
ein guter Tipp. Bei mir fliegen die Schleifgitter auch immer rum und haften überall fest wo sie nicht hingehören. Ich hatte mir Klett auf ein Brett neben der Drechselbank getackert, aber das Drantackern ist keine gute Lösung ....
Die Weihnachtsschale ist
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
ein guter Tipp. Bei mir fliegen die Schleifgitter auch immer rum und haften überall fest wo sie nicht hingehören. Ich hatte mir Klett auf ein Brett neben der Drechselbank getackert, aber das Drantackern ist keine gute Lösung ....
Die Weihnachtsschale ist

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut