3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
zu rustikal
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
zu rustikal
für Schale oder Dose.
Da ich auch noch ein leeres Zigarrenröhrchen hatte, ist diese Vase entstanden,
Für das Trockenblumenarrangement zeichnet Margret (meine bessere Hälfte) verantwortlich.
Beim Material handelt es sich um den Teil einer Olivenwurzel.
Da ich auch noch ein leeres Zigarrenröhrchen hatte, ist diese Vase entstanden,
Für das Trockenblumenarrangement zeichnet Margret (meine bessere Hälfte) verantwortlich.
Beim Material handelt es sich um den Teil einer Olivenwurzel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: zu rustikal
TOP!
meint KG
meint KG
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: zu rustikal
sehr ausgewogen.
Eine gute Idee, an der es nichts auszusetzen gibt,und sehr gut umgesetzt,
findet
Fritz
Eine gute Idee, an der es nichts auszusetzen gibt,und sehr gut umgesetzt,
findet
Fritz
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: zu rustikal
Hallo Ihr,
ich würde sagen ein Top Teil aus einem einfachen Stück Holz "herausgesehen" und herausgearbeitet.
Solche Eingebungen fehlen mir noch.... leider.
Grüße aus Bünde,
Torsten
ich würde sagen ein Top Teil aus einem einfachen Stück Holz "herausgesehen" und herausgearbeitet.
Solche Eingebungen fehlen mir noch.... leider.
Grüße aus Bünde,
Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: zu rustikal
Hallo Jürgen
Ein schönes Objekt, gefällt mir sehr !
Mit den Trockenblumen sehr schön gestaltet.
Ich finde es nicht rustikal, eher modern !
Gruß Erick
Ein schönes Objekt, gefällt mir sehr !
Mit den Trockenblumen sehr schön gestaltet.
Ich finde es nicht rustikal, eher modern !
Gruß Erick
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: zu rustikal
Hallo K.-Jürgen,
egal ob nun rustikal oder modern. Es ist wunderschön geworden.
Gruß
Heinz-Josef
egal ob nun rustikal oder modern. Es ist wunderschön geworden.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: zu rustikal
Moin Jürgen,
den Kollegen ist nichts hinzu zu fügen! Klasse gemacht!!!
Vielleicht erzählst Du uns noch was über die Herkunft der Wurzel.... "Deutsche" Olive???
Gruß
Jürgen
den Kollegen ist nichts hinzu zu fügen! Klasse gemacht!!!
Vielleicht erzählst Du uns noch was über die Herkunft der Wurzel.... "Deutsche" Olive???
Gruß
Jürgen
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: zu rustikal
Hallo Jürgen,
das Wurzelstück ist von dem bereits mehrfach angesprochenen Freund. Er ist Landschaftsgärtner und legt u.a.
Gärten mit mediteranem Charakter, auch mit bereits grösseren Pflanzen an. Dabei gibt es manchmal leider (für mich Gott sei Dank) Schwund. Auf diesem Wege habe ich einen Olivenbaum komplett mit Wurzel erhalten.
Obwohl der Stamm innen bereits morsch war, für mich ein wahrer Traum.
Eigentlich will ich nur heimische Hölzer bzw. nur hier gewachsene verarbeiten; aber bei Oliven mache ich da mal eine Ausnahme.
Grüsse aus OWL
Jürgen Kelle
das Wurzelstück ist von dem bereits mehrfach angesprochenen Freund. Er ist Landschaftsgärtner und legt u.a.
Gärten mit mediteranem Charakter, auch mit bereits grösseren Pflanzen an. Dabei gibt es manchmal leider (für mich Gott sei Dank) Schwund. Auf diesem Wege habe ich einen Olivenbaum komplett mit Wurzel erhalten.
Obwohl der Stamm innen bereits morsch war, für mich ein wahrer Traum.
Eigentlich will ich nur heimische Hölzer bzw. nur hier gewachsene verarbeiten; aber bei Oliven mache ich da mal eine Ausnahme.
Grüsse aus OWL
Jürgen Kelle
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 14:53
- Kontaktdaten:
Re: zu rustikal
Hallo Jürgen,
ein interessantes Objekt.
Gruß
Uschi
ein interessantes Objekt.
Gruß
Uschi