3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ich war faul......
Moderator: Harald
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Ich war faul......
nicht beim drechseln sondern beim fotografieren...
Endlich mal was nachgeholt, aber die Werkstatt liegt mir mal als die Medien ........................ Akazie 16 cm Akazie 32 cm Braunkernesche 42 cm Zirbenbrotdose 34cm Zirbenbrotdose 35 cm Zirbenbrotdose 34 cm Esche 32 cm Nussschale 26cm Nussschale 30 cm
Endlich mal was nachgeholt, aber die Werkstatt liegt mir mal als die Medien ........................ Akazie 16 cm Akazie 32 cm Braunkernesche 42 cm Zirbenbrotdose 34cm Zirbenbrotdose 35 cm Zirbenbrotdose 34 cm Esche 32 cm Nussschale 26cm Nussschale 30 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Ich war faul......
Hi Markus
Viel auf Einmal.
Da sind schöne Sachen dabei.
Deine Akazie ist die Gemeine Robinie ( Robinia pseudoacacia ).
Was ist das in den Griffen der Zirbendosen? Es will mir nicht so recht ins harmonische Bild passen. Erinnert so ein Wenig an die Rückstrahler in den Leitpfosten.
Nette Grüsse
Bio
uwe
Viel auf Einmal.
Da sind schöne Sachen dabei.
Deine Akazie ist die Gemeine Robinie ( Robinia pseudoacacia ).
Was ist das in den Griffen der Zirbendosen? Es will mir nicht so recht ins harmonische Bild passen. Erinnert so ein Wenig an die Rückstrahler in den Leitpfosten.

Nette Grüsse
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Ich war faul......
hi Uwe!
Danke für die info ! Aber wie hält man Akazie und Robinie am fertigen Holz auseinander ??
Die "Rückstrahler" sind Einsätze der Blume des <Lebens, momentan ein absolutes must in Ö zum Verkauf der Brotdosen.......
Liebe Grüße
Markus
Danke für die info ! Aber wie hält man Akazie und Robinie am fertigen Holz auseinander ??
Die "Rückstrahler" sind Einsätze der Blume des <Lebens, momentan ein absolutes must in Ö zum Verkauf der Brotdosen.......
Liebe Grüße
Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Ich war faul......
Hallo Markus, Schön wieder mal was von Dir zu sehen!!
es sind allesamt nette Werke!
Ja und das mit der Akazie ist ein ewiges Thema, weil die Leute landauf und -ab diesen Baum (lat. nach der Systematik von Carl_von_Linné: Robinia pseudoacacia) seit Urgroßvaterszeiten Akazie nennen.
Du wirst es auch nicht glauben, aber den (für den Lebensmittel Inspektor) richtig deklarierten Robinien-Honig will keiner.
Wenn Du aber Akazienhonig draufschreibst, wird er Dir aus der Wabe gerissen, weil die Leute ihn so kennen und lieben.
Du riskierst aber wegen Falschdeklaration eine heftige Strafe. So gesehen ist es ein und der selbe Baum,
nur in der Bevölkerung ist eine andere Bezeichnung gebräuchlich, als wissenschaftlich/rechtlich definiert ist.
Ähnlich verhält es sich ja auch mit Aprikose/Marille oder Konfitüre/Marmelade.
Und wenn wer ein Itüpferlreiter ist, dann kommen halt Diskussionen auf, die absolut unnötig sind.
meint Rudi,
der deshalb nur Frühlingsblütenhonig hat.
(weil er immer nur in der ersten Juni-Hälfte schleudert, und da ist definitiv Frühling!!)
es sind allesamt nette Werke!
Ja und das mit der Akazie ist ein ewiges Thema, weil die Leute landauf und -ab diesen Baum (lat. nach der Systematik von Carl_von_Linné: Robinia pseudoacacia) seit Urgroßvaterszeiten Akazie nennen.
Du wirst es auch nicht glauben, aber den (für den Lebensmittel Inspektor) richtig deklarierten Robinien-Honig will keiner.
Wenn Du aber Akazienhonig draufschreibst, wird er Dir aus der Wabe gerissen, weil die Leute ihn so kennen und lieben.
Du riskierst aber wegen Falschdeklaration eine heftige Strafe. So gesehen ist es ein und der selbe Baum,
nur in der Bevölkerung ist eine andere Bezeichnung gebräuchlich, als wissenschaftlich/rechtlich definiert ist.
Ähnlich verhält es sich ja auch mit Aprikose/Marille oder Konfitüre/Marmelade.
Und wenn wer ein Itüpferlreiter ist, dann kommen halt Diskussionen auf, die absolut unnötig sind.
meint Rudi,
der deshalb nur Frühlingsblütenhonig hat.
(weil er immer nur in der ersten Juni-Hälfte schleudert, und da ist definitiv Frühling!!)
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Ich war faul......
Endlich mal was nachgeholt....
Das beruhigt.
Ich dachte erst, es wäre die Tat eines Wochenendes.
Mach ruhig weiter Fotos
Gruß aus dem Auetal
KG
Das beruhigt.
Ich dachte erst, es wäre die Tat eines Wochenendes.
Mach ruhig weiter Fotos

Gruß aus dem Auetal
KG
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ich war faul......
Die Halbjahresproduktion auf einmal gezeigt.
Da sind schöne Stücke dabei.
Und Robinie ist ein schöner und passender Name fürs Holz 


Da sind schöne Stücke dabei.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Ich war faul......
Besten Dank für Eure wohlwollenden Worte :prost
Ich mache meist Sachen in Grünholz, die kommen zum Trocknen in die Garage und da liegen sie dann laaaaaange..
Finish machen gehört nicht zu meinen Lieblingssachen, aber ich habe jetzt die Deko für eine Ordination übernommen und da mußte ich wieder mal.
Liegt allerdings noch einiges in der Garage (@Frank: ist ca eine 1 Monatsproduktion), die Brotdosen waren bestellt, ein Teil der Lampen auch.
Hab da noch etwas rausgeholt, die Fotos gibts in einer Woche !
Schönen Abend noch
Markus
Ich mache meist Sachen in Grünholz, die kommen zum Trocknen in die Garage und da liegen sie dann laaaaaange..
Finish machen gehört nicht zu meinen Lieblingssachen, aber ich habe jetzt die Deko für eine Ordination übernommen und da mußte ich wieder mal.
Liegt allerdings noch einiges in der Garage (@Frank: ist ca eine 1 Monatsproduktion), die Brotdosen waren bestellt, ein Teil der Lampen auch.
Hab da noch etwas rausgeholt, die Fotos gibts in einer Woche !
Schönen Abend noch
Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
