3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holz Bearbeitung
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2018, 16:32
- Name: Luigi
- Drechselbank: Noch Keine
Holz Bearbeitung
Hi,
Wie ihr alle wisst bin ich ja der neue, ich habe schon etwas mit Holz gewerkelt aber nur als deko Objekte.
Wie muss ich das Holz veredeln wenn ich z. B. Daraus trinken möchte also ein Becher zum Beispiel.
Gruss
Luigi
Wie ihr alle wisst bin ich ja der neue, ich habe schon etwas mit Holz gewerkelt aber nur als deko Objekte.
Wie muss ich das Holz veredeln wenn ich z. B. Daraus trinken möchte also ein Becher zum Beispiel.
Gruss
Luigi
Präzision ist so was ähnliches wie genau
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Holz Bearbeitung
Luigi,
einen Becher mußt Du innen versiegeln, sonst suppt das irgendwann durch, ob mit oder ohne Riss. Bei festen, dichten Hölzern mag es auch ohne Versiegelung einige Zeit gut gehen, aber Flüssigkeit und Holz vertragen sich in der Regel nicht! Unser Freund Heinz-Josef versiegelt Vasen mit einem Kunststoff (Kunststoffe sind seine ureigenste Profession), aber bei Vasen ist es auch egal, ob eventuell ungesunde oder den Geschmack verändernde Stoffe abgegeben werden...
Ich habe gute Erfahrungen mit Fasspech gemacht (drechslershop.de/oberflaechenbehandlung ... gramm.html), etwas schwierig einzubringen, aber dicht, geschmacksneutral und von Mutter Natur. Also empfehlenswert für Mittelalterfreaks, Hardcore-Ökos etc...
Ich trinke Bier aus der Flasche, Wein o.ä. lieber aus dem Glas!
Gruß
Jürgen
einen Becher mußt Du innen versiegeln, sonst suppt das irgendwann durch, ob mit oder ohne Riss. Bei festen, dichten Hölzern mag es auch ohne Versiegelung einige Zeit gut gehen, aber Flüssigkeit und Holz vertragen sich in der Regel nicht! Unser Freund Heinz-Josef versiegelt Vasen mit einem Kunststoff (Kunststoffe sind seine ureigenste Profession), aber bei Vasen ist es auch egal, ob eventuell ungesunde oder den Geschmack verändernde Stoffe abgegeben werden...
Ich habe gute Erfahrungen mit Fasspech gemacht (drechslershop.de/oberflaechenbehandlung ... gramm.html), etwas schwierig einzubringen, aber dicht, geschmacksneutral und von Mutter Natur. Also empfehlenswert für Mittelalterfreaks, Hardcore-Ökos etc...
Ich trinke Bier aus der Flasche, Wein o.ä. lieber aus dem Glas!

Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2018, 16:32
- Name: Luigi
- Drechselbank: Noch Keine
Re: Holz Bearbeitung
Hi, also so ökö bin ich da nicht.....
Trinke und esse eigentlich aus normalen Gläsern und Tellern. Mit ist diese Frage einfach durch den Kopf gegangen, genau so wie ich mir die frage stelle z. B. Eine Schale wo Chips reinkommen, diese sind ja fettig.
Was für Mittel kann man da nehmen ohne das sich das Holz verfärbt.
Wahrscheinlich für euch alles ein alter Hut, für mich aber alles neu, genau so was für drechsel Eisen ich mir kaufen werde, alleine dafür lese ich schon seid mehreren Tagen.
Gruss
Trinke und esse eigentlich aus normalen Gläsern und Tellern. Mit ist diese Frage einfach durch den Kopf gegangen, genau so wie ich mir die frage stelle z. B. Eine Schale wo Chips reinkommen, diese sind ja fettig.
Was für Mittel kann man da nehmen ohne das sich das Holz verfärbt.
Wahrscheinlich für euch alles ein alter Hut, für mich aber alles neu, genau so was für drechsel Eisen ich mir kaufen werde, alleine dafür lese ich schon seid mehreren Tagen.
Gruss
Präzision ist so was ähnliches wie genau
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2018, 16:32
- Name: Luigi
- Drechselbank: Noch Keine
Re: Holz Bearbeitung
Hi Jürgen der Link läuft ins leere
https://drechslershop.de/oberflaechenbe ... gramm.html
gruß
Ich denke du meinst dasSchaber hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Oktober 2018, 17:42 (drechslershop.de/oberflaechenbehandlung ... gramm.html),
https://drechslershop.de/oberflaechenbe ... gramm.html
gruß
Präzision ist so was ähnliches wie genau
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Holz Bearbeitung
Genau das meinte ich.
Ansonsten und allgemein: Die meisten hier nutzen zur Oberflächenbehandlung eins der diversen im Handel erhältlichen Öle: Danish Oil, Steinerts Drechsleröl, Osmo Hartwachsöl etc. Die feuern an (meint: bringen Maserung und Farbe zum Vorschein), sind ein gewisser Schutz vor Feuchtigkeit und erhalten die Haptik des Materials. Lack fühlt sich halt immer wie Plastik an.... Geöltes kann jederzeit nachgeölt werden und verträgt auch feuchtes Abwischen.
Gruß
Jürgen
Ansonsten und allgemein: Die meisten hier nutzen zur Oberflächenbehandlung eins der diversen im Handel erhältlichen Öle: Danish Oil, Steinerts Drechsleröl, Osmo Hartwachsöl etc. Die feuern an (meint: bringen Maserung und Farbe zum Vorschein), sind ein gewisser Schutz vor Feuchtigkeit und erhalten die Haptik des Materials. Lack fühlt sich halt immer wie Plastik an.... Geöltes kann jederzeit nachgeölt werden und verträgt auch feuchtes Abwischen.
Gruß
Jürgen
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Holz Bearbeitung
Also Luigi
Bevor man sich über die Versiegelung Gedanken machen sollte, ist es doch wesentlich zu wissen, wie man ein Loch in das Holz macht.
Also erst mal Gedanken Richtung drechseln lernen machen.
Grüsse
Bioschreiner
uwe
Bevor man sich über die Versiegelung Gedanken machen sollte, ist es doch wesentlich zu wissen, wie man ein Loch in das Holz macht.
Also erst mal Gedanken Richtung drechseln lernen machen.
Grüsse
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2018, 16:32
- Name: Luigi
- Drechselbank: Noch Keine
Re: Holz Bearbeitung
Hallo,
ich schaue gerne über den Tellerrand hinaus, ich habe ja gelernt, es macht sinn einmal Probe Drechseln, bevor man kauft. Soweit bin ich noch nicht, also mache ich mir Gedanken wie es weiter gehen könnte schaden kann es ja nicht.
Gruss
ich schaue gerne über den Tellerrand hinaus, ich habe ja gelernt, es macht sinn einmal Probe Drechseln, bevor man kauft. Soweit bin ich noch nicht, also mache ich mir Gedanken wie es weiter gehen könnte schaden kann es ja nicht.
Gruss
Präzision ist so was ähnliches wie genau