Hallo Stefan,
erstmal herzlichen Dank für Dein Engagement.
An Alle Drechselfreunde im "Blauen",
eigentlich wollte ich in Kürze in allen deutschsprachigen Foren zeitgleich an alle Drechsler und Forenmitglieder im Allgemeinen und ganz im Speziellen an alle Stammtische eine Einladung zum dft2019 veröffentlichen. Stefan ist mir hier im "Blauen" dankenswerterweise zuvor gekommen und hat mir insgeheim gezeigt, dass ich endlich in die Puschen kommen soll.
Gerne wollen wir die tolle Idee von den "Erzgebirglern" mit der Straße der Stammtische auch 2019 weiterführen.
Für die Präsentation der einzelnen Stammtische und für die XXL-Drechsler, sowie spätere Firmenbuchungen werden zusätzlich zur eigentlichen Eventhalle weitere Ausstellerflächen im beheizten Glashaus (Halle 2) zur Verfügung gestellt. Hier können auch einzelne Forenmitglieder mit Kleingewerbe ihre Vorführ-und Verkaufsstände beziehen.
Der Zutritt in Halle 2 ist für alle Besucher kostenlos. Der Eingang erfolgt über die Blumenwelt Hödnerhof. So wird gewährleistet, dass auch Nichtdrechsler in Halle 2 kommen und das eine oder andere Objekt verkauft werden kann.
Regelung für die einzelnen Stände:
Die Standflächen in Halle 2 werden für alle Stammtische und für Forums-Mitglieder die im Nebengewerbe als Standbetreiber auftreten
kostenlos zur Verfügung gestellt,
sofern an ihrem Stand auch Vorführungen stattfinden.
Die Stände müssen ständig mit ausreichend Personal besetzt sein.
Die einzelnen Parzellen sind grundsätzlich leer und ohne Trennwände. Ihre Abgrenzungen sind am Boden markiert. (Stände an den Außenwänden haben natürlich eine Rückwand)
Trennwände zwischen den einzelnen Ständen können von den jeweiligen Standbetreibern in Eigen-Regie aufgestellt werden. Um diesen Aufwand zu minimieren, wird es sinnvoll sein, sich mit den jeweiligen Standnachbarn schon im Vorfeld abzustimmen.
Material hierfür muss grundsätzlich mitgebracht werden.
Biertische müssen vom Veranstalter von der Brauerei angemietet und wieder abgezählt zurückgegeben werden. Fehlende Tische werden dem Veranstalter mit 80,00 € / Stück berechnet.
Der Bedarf an Biertischen muss daher bei der schriftlichen Anmeldung vorab angegeben werden.
Der Mietpreis für Biertische beträgt generell 5,00 € + 5,00 € Pfand = 10,00 € / Biertisch
Das Pfand (5,00 € pro Biertisch) wird nach ordentlicher Rückgabe und Austragung aus der Tischverleihliste an die ausleihenden Aussteller und Stammtische nach Veranstaltungsende in bar zurückerstattet. Jeder Ausleiher ist also für seine Tische selbst verantwortlich.
Der Betrag für die Anzahl der ausgeliehenen Tische kann nicht im Voraus bezahlt werden, sondern wird bei der Ausgabe vor Ort von einem Mitarbeiter des Veranstalters in bar erhoben und in einer Tischverleihliste dokumentiert.
Stromanschluss:
Jeder Stand bekommt einen kostenlosen Stromanschluss. Für jede Parzelle stehen normal 2 kW zur Verfügung - maximal jedoch 10 kW pro Aussteller
Stromverteilungen auf dem Stand sind Sache der Aussteller.
Es wird empfohlen eigene Beleuchtung (möglichst LED-Strahler) für die Stand- und Arbeitsplatzausleuchtung mitzubringen.
Alle Parzellen können entweder einzeln oder auch zusammenhängend angemietet werden. Natürlich sind auch Gemeinschaftsstände möglich. In jedem Falle ist dem Veranstalter ein verantwortlicher Ansprechpartner zu benennen.
Alle Parzellen werden in der Reihenfolge ihrer Reservierung vergeben.
Für gewerbetreibende Aussteller in Halle 2 gelten die gleichen Bedingungen wie in der Arena. Die Halle 2 öffnet am Freitag um 14:00 Uhr und Samstag/Sonntag um 09:00 Uhr und wird jeweils um 17:00 Uhr abgeschlossen.
Die nächtliche Bewachung der Hallen und des gesamten Veranstaltungsgeländes übernimmt ein renomiertes Security-Unternehmen von Donnerstag abend bis Montag früh.
Da in Deutschland Donnerstag, der 3. Oktober 2019 ein Feiertag ist, wurde der Termin (mit Freitag als Brückentag) auf eben dieses lange Wochenende gelegt. So kann man am Donnerstag, 03.10.2019 ohne Stress anreisen, bzw. seinen Stand aufbauen. Gerne kann auch schon am Mittwoch mit der Standbelegung begonnen werden.
Transportfahrzeuge könnten dann noch theoretisch bis direkt an den Stand heranfahren. Außerdem stehen Stapler mit Fahrer kostenlos zur Verfügung.
Die Einteilung in Halle 2 ist noch nicht endgültig abgeschlossen.
Im Anhang füge ich ein Muster- Standformular ein. Bitte ausgefüllt an mich senden.
Gerne beantworte ich hier in diesem Thread Eure Fragen. Eure Stand-Anmeldungen richtet aber bitte ausschließlich per eMail an: orga@dft2019.de
Ich freue mich über zahlreiche Reservierungen und verspreche Euch, dass mein Team und ich alles tun werden, uns auch 2019 ein unvergessliches Drechsler-Treffen zu bereiten.
Bis dann, Servus, Fred
Unsere Website zum www.dft2019.de wird ständig aktualisiert. Hier könnt Ihr Euch jederzeit ein Bild vom aktuellen Stand der Vorbereitungen machen
Weitere Auskünfte, sowie Anmeldungen von Ständen bei:
Fred Faschingbauer Tel. +49 89 714 64 14 eMail: orga@dft2019.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.