Liebe Mitdrechsler,
in meiner Feierabendwerkstatt habe ich ein kleines Projekt beendet. Uraltes Eichenholz aus unserem Hausumbau geborgen habe ich mit am WE erworbenem Grenadill kombiniert. In die Schublade passt ein Radierer oder Büroklammern. Die Oberflächen der Eiche habe ich gebürstet und mit Melamin Sandingsealer behandelt, die Schreiber, -ein Druckbleistift und ein Drehkugelschreiber- mit Sandingsealer und Melaminlack.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche aus 1560 mit Grenadill
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Eiche aus 1560 mit Grenadill
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Eiche aus 1560 mit Grenadill
Joachim,
sehr schöne Kombination und Idee.
Viele Grüße
Uli
sehr schöne Kombination und Idee.

Viele Grüße
Uli
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Eiche aus 1560 mit Grenadill
Moin josch,
ein tolles Projekt mit klasse Ergebnis.
Mir persöhnlich ist auf dem Eichekästchen zu viel Glanz, aber das sieht eh jeder anders
Gruß
Drachenspan
Stefan
ein tolles Projekt mit klasse Ergebnis.
Mir persöhnlich ist auf dem Eichekästchen zu viel Glanz, aber das sieht eh jeder anders
Gruß
Drachenspan
Stefan
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Eiche aus 1560 mit Grenadill
Super Idee
Gruß Ecki

Gruß Ecki
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eiche aus 1560 mit Grenadill
Gelungen

Könnte etwas weniger Glanz vertragen.


Könnte etwas weniger Glanz vertragen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eiche aus 1560 mit Grenadill
Mir gefällt es auch mit Glanz! 

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Eiche aus 1560 mit Grenadill
Danke für eure Rückmeldungen. Ja, sehe ich genauso, der Glanz muss nicht sein. Das Eichenholz sieht auch Natur sehr schön aus. Ggfs. könnte man Öl noch mal testen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)