Hallo,
Ich bastle mom einiges mit Harz und Holz und brauch da eine kleine Bandsäge.
Welche könnt ihr denn da so empfehlen bis 300€ rum?
Hab einiges gelesen das die Scheppach ganz ok sein soll.
Es werden hauptsächliche kleine Stücke gesägt. Ab und dann mal 6cm Stück und evtl mal ein langes Brett mit 20cm breite.
Mom mache ich das alles mit einer Stichsäge.
Danke schonmal
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kaufberatung Bandsäge
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 30. September 2018, 14:56
- Name: Alex
- Drechselbank: Keine
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kaufberatung Bandsäge
https://www.holz-metall.info/shop1/artikel6944.htm#tech
Wenn dir Schnitthöhe von 120 mm ausreicht zugreifen.
Die gibt es zur Zeit im Angebot, der Lieferant ist Forumbekannt und zuverlässig.
Die Bandsägen von Record Power sind mindestens gleichgut mit Scheppach.
Ruf bei Meyer an, grüss vom Forum. Sie haben bei unserem letzten Treffen
die Record Power geräte vorgeführt.
Lieferung ist beim Angebot kostenfrei.
Wenn dir Schnitthöhe von 120 mm ausreicht zugreifen.
Die gibt es zur Zeit im Angebot, der Lieferant ist Forumbekannt und zuverlässig.
Die Bandsägen von Record Power sind mindestens gleichgut mit Scheppach.
Ruf bei Meyer an, grüss vom Forum. Sie haben bei unserem letzten Treffen
die Record Power geräte vorgeführt.
Lieferung ist beim Angebot kostenfrei.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Kaufberatung Bandsäge
Hartmut hat recht, in dieser Preisklasse, wirst du meiner Meinung nach, nicht was besseres finden.
Ist schon ein sehr gutes Angebot.
Gruß Ecki
Ist schon ein sehr gutes Angebot.
Gruß Ecki
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Kaufberatung Bandsäge
Hallo
Immer auch mal eine gebrauchte gußeiserne Bandsäge in Betracht ziehen.
Ich hab eine Pehaka mit 70 cm Rollen gekauft für 50 € und ein Bisschen was dran gemacht, neue Bandagen aus Kork aufgelegt und hatte eine Bandsäge deutlich unter 100.
Nette Grüsse
Bioschreiner
Uwe
Immer auch mal eine gebrauchte gußeiserne Bandsäge in Betracht ziehen.
Ich hab eine Pehaka mit 70 cm Rollen gekauft für 50 € und ein Bisschen was dran gemacht, neue Bandagen aus Kork aufgelegt und hatte eine Bandsäge deutlich unter 100.
Nette Grüsse
Bioschreiner
Uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 30. September 2018, 14:56
- Name: Alex
- Drechselbank: Keine
Re: Kaufberatung Bandsäge
Hallo,
Danke für eure Antworten.
Ich bin grade im Gespräch mit Finn2012 für seine Flott BS400.
Wir schauen da gerade wegen einen Transporteur da die über 50kg hat.
Die Frage ist halt ob man nicht doch gleich mehr ausgeben sollte und die Record Power BS300 kaufen sollte.
Wir sind da noch unschlüssig. Falls wir doch mal was dickeres schneiden wollen wie zb eine Buchenwurzel usw
Danke für eure Antworten.
Ich bin grade im Gespräch mit Finn2012 für seine Flott BS400.
Wir schauen da gerade wegen einen Transporteur da die über 50kg hat.
Die Frage ist halt ob man nicht doch gleich mehr ausgeben sollte und die Record Power BS300 kaufen sollte.
Wir sind da noch unschlüssig. Falls wir doch mal was dickeres schneiden wollen wie zb eine Buchenwurzel usw
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Kaufberatung Bandsäge
Hallo aus Hamm,
mit der Flott machst Du keinen Fehler. Ich habe die Säge viele Jahre mit guten Metallblättern für meine Holzarbeiten genutzt. Aber leider nur 13 cm Schnitthöhe. Jetzt habe ich die Bandsäge durch eine größere Jet ersetzt und nutze die Flott als Bandschleifer.
Allzeit gut Span
Hajo
mit der Flott machst Du keinen Fehler. Ich habe die Säge viele Jahre mit guten Metallblättern für meine Holzarbeiten genutzt. Aber leider nur 13 cm Schnitthöhe. Jetzt habe ich die Bandsäge durch eine größere Jet ersetzt und nutze die Flott als Bandschleifer.
Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!