Hallo Drechselfreunde,
Normalerweise drechsel ich ja Miniaturen, aber wenn die meisten Ausstellungen vorbei sind, habe ich auch Zeit für größere Arbeiten.
Nur noch am 17. Nov. in Mannheim meine letzte Ausstellung.
Von Ralph (Exilbayer) hatte ich vor längerer Zeit ein Stück Flatterulme bekommen und diese zu einer Vase gedrechselt.
Dieses habe ich jetzt mit meinem neuen Aushöhlwerkzeug von Woodcut bearbeitet.
https://www.drechselbedarf-schulte.de/d ... ehwerkzeug
Ich bin begeistert wie effektiv und schnell man mit diesem Werkzeug aushöhlen kann.
Und nun Fotos vom fertigen Objekt, mit Walnuss/Orangenöl behandelt.
Höhe 23cm x Durchmesser 13 cm, Wandstärke 0,6cm.
Gruß Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neues Spielzeug für Vasen
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Neues Spielzeug für Vasen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Neues Spielzeug für Vasen
Hallo Hermann,
deine Vase gefält mir.
Da hast du aber auch ein sehr schönes Stück Holz bekommen!
deine Vase gefält mir.

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Neues Spielzeug für Vasen
hallo Hermann
schönes Werkzeug (hab ich auch
)
und die Vase sieht echt klasse aus.
liebe grüße christine
schönes Werkzeug (hab ich auch

und die Vase sieht echt klasse aus.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Neues Spielzeug für Vasen
Hallo Hermann,
eine schöne Vase hast du mit deinem neuen Werkzeug gemacht.
eine schöne Vase hast du mit deinem neuen Werkzeug gemacht.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG