Hallo Drechselfreunde,
Für meine besonderen Arbeiten aus Knochen und Tagunuss (Ersatz für Elfenbein) mußte eine neue Präsentation her.
Eine Holzbox kam mir daher gelgen. Aufklappbar, robust und zum mitnehmen bestens geeignet. Hintergrund mit schwarzem Kapa-Line vesehen und 4mm Plexiglasregale mit Nadeln versehen und in die Rückwand genagelt.
Für meine nächste Ausstellung auch wieder neue Objekte gedrechselt.
Mammut-Elfenbein ist ein Super Material, viel geschmeidiger als Knochen, welcher schonmal leicht splittert.
Nur Mammut-elfenbein ist genauso teuer wie Elfenbein.
Die Vorlagen sind größtenteils aus dem Grünen Gewölbe in Dresden.
Gruß Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Meine neue Knochen-Box
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Meine neue Knochen-Box
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue Knochen-Box
Herrmann,
wieder so winzig, perfekte Oberflächen, wie siehst du das? Drechselst du mit Lupe?




wieder so winzig, perfekte Oberflächen, wie siehst du das? Drechselst du mit Lupe?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Meine neue Knochen-Box
Hallo Joachim,
Danke für deinen schönen Kommentar.
Ja, mit Lupe gedrechselt, 3diopt. Was einer Vergrößerung von 1,75 macht.
Ohne geht bei mir garnicht.
Gruß Hermann
Danke für deinen schönen Kommentar.
Ja, mit Lupe gedrechselt, 3diopt. Was einer Vergrößerung von 1,75 macht.
Ohne geht bei mir garnicht.
Gruß Hermann
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Meine neue Knochen-Box
Hermann,
deine neue Holzkiste gefällt mir gut, und der Inhalt ist natürlich wieder erste Sahne
deine neue Holzkiste gefällt mir gut, und der Inhalt ist natürlich wieder erste Sahne

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel