Hallo
Von der letzten Bretagnefahrt habe ich noch ein paar unveröffentlichte Fotos, dachte mir , die passen ins Sommerloch.
Diese Steineichen ( Fotos ) stehen auf einen Anhöhe in der kleinen Hafenstadt Audierne.
Die Bäume sind geschätzt mindestens 15 mtr. hoch.
Gruß Erick
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schöne Bäume - schönes Holz - Steineiche
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Schöne Bäume - schönes Holz - Steineiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schöne Bäume - schönes Holz - Steineiche
Pascal hat doch ´ne Kettensäge....!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Schöne Bäume - schönes Holz - Steineiche
Was nützt die schönste Säge, wenn Erick schon unter Beobachtung durch die
Grundstücksnachbarin stand !!!!




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 19:28
- Drechselbank: Jonsered GigaGuß
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Bäume - schönes Holz - Steineiche
Ich hörte soeben im Fernsehen hier, die Steineichen werden befallen von ein Virus, und sterben. Wegen der höheren Temperaturen wäre das Virus jetzt agressiver. Im vergleich zu 1960 sind etwa 50% schon tot.....
Ein Problem nicht nur für das Holz, denn die Schweine die die beruhmte Serrano liefern, essen nur diese Eicheln.
Ein Problem nicht nur für das Holz, denn die Schweine die die beruhmte Serrano liefern, essen nur diese Eicheln.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Schöne Bäume - schönes Holz - Steineiche
Hallo Jurriaan,
die Porco pretos, die schwarzen Schweine für Serrano und portug. Schinkenspez. fressen nicht nur die Eicheln von Steineichen, auch die von Korkeichen. Oftmals werden die freilaufenden schwarzen Schweine in Portugal unter Korkeichen aufgezogen und gemästet und dann lebend nach Spanien verkauft, die dann davon u.a. den Serrano-Schinken span. Herkunft machen.
In der span. Estremadura, wie auch im portug. Alentejo werden die Steineichen stark geschnitten, sodaß sie nicht sonderlich hoch werden, sondern eine extrem breite Krone entwickeln. Außerdem werden sie alle paar Jahre um ca. 80% der Zweig-, Ast- und Laubmasse beschnitten um sehr viel Jungtriebe zu provozieren, die dann mehr Eicheln bringen. Die Steineichen- und Korkeichenbäume werden dort beschnitten wie bei uns Obstbäume oder Wein (nur nach anderen Regeln). Insofern ist es oft schwierig gesunde Stämme zu bekommen, die nicht von Insekten ausgehöhlt sind und gefällt werden sie erst, wenn sie keinen Ertrag mehr bringen, also vertrocknet sind oder entwurzelt wurden oder aufgrund von Schädlingsbefall morsch wurden und abbrachen.
Aber noch etwas: Die Eicheln der Steineiche sind süß und für den Menschen ohne Zusatzbehandlung genießbar. Deren Mehl wird hin und wieder auch beim Brotmehl beigemengt. Für alle anderen Eicheln gilt das nicht. - und Super-Brennholz ist Steineiche auch, geht sogar feucht, brennt wie Briketts!
viewtopic.php?t=10279
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!