3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Robinienschälchen
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Robinienschälchen
Dm 200mm, Höhe 80mm, Wandstärke 16mm.
Geräuchert.
Geräuchert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4038
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Robinienschälchen

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Robinienschälchen
Hi Josef,
schönes Stück Natur, aber wie bekommt man die Blauräucherung hin, wie sie insbesondere auf dem 2. Bild zu sehen ist?
Freundliche Grüße
Helmut
schönes Stück Natur, aber wie bekommt man die Blauräucherung hin, wie sie insbesondere auf dem 2. Bild zu sehen ist?
Freundliche Grüße
Helmut
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Robinienschälchen
Du meinst sicher Bild 3!?

Mein Geheimniss!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Robinienschälchen
war sicher ein Versehen / Unfall


aber die Schale ist trotzdem

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Robinienschälchen
Sieht sehr gut aus.
Gruß Ecki



Gruß Ecki
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Robinienschälchen
Hi Josef,
… einfaches schlichtes Schälchen,- super bearbeitet,-------- und klasse geknipst !!!!
Gruß Fritz
… einfaches schlichtes Schälchen,- super bearbeitet,-------- und klasse geknipst !!!!


Gruß Fritz
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 17:21
- Drechselbank: Scheppach
Re: Robinienschälchen
Hallo Josef
Halbe Wandstärke und das Ding wäre ok. So wirkt es auf mich etwas plump.
Gruß Günther
Halbe Wandstärke und das Ding wäre ok. So wirkt es auf mich etwas plump.
Gruß Günther
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Robinienschälchen
Hallo Günther,
schau Dir mal das Holz an, da hätte ich auch nicht dünner gedrechselt !
Ich finde das Teil so wie es ist ganz o.k. !
Man muß ja nicht so lange kitzeln, bis einem das Teil um die Ohren fliegt !
Grüße vom
Wolfram
schau Dir mal das Holz an, da hätte ich auch nicht dünner gedrechselt !
Ich finde das Teil so wie es ist ganz o.k. !
Man muß ja nicht so lange kitzeln, bis einem das Teil um die Ohren fliegt !
Grüße vom
Wolfram
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Robinienschälchen
Günter dann wäre der Zapfen in der Öffnung mit weg!


Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- AchimS
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 11. Juni 2018, 19:14
- Name: Achim
- Zur Person: Hobbyholzwerker, Familienvater, Autor, Marketingman - in beliebiger Reihenfolge :-)
- Drechselbank: Twister FU-180
Re: Robinienschälchen
Gefällt mir sehr gut. Ist das in echt wirklich so blau oder kommt es nur auf dem Foto so stark raus?
Viele Grüße
Achim
Viele Grüße
Achim
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Robinienschälchen
Feines Holzbild, schönes Schälchen :prost
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth