Hallo,
wieder aus Norwegen zurück stand als erstes Projekt die Renovierung unserer Holzterrasse (Austausch von Balken der Unterkonstruktion, komplette Neubelegung, .... ) auf der Agenda. Da es draußen aber sehr heiß war, hab ich hin und wieder die kühle Werkstatt im Keller aufgesucht und das ein oder andere Stück rund gemacht.
Eine Kleinigkeit möchte ich Euch hier zeigen:
Die Nuß habe ich mit einer feinen Säge halbiert, mit Sekundenkleber auf ein Reststück Rundholz geklebt, dann in mehreren Stufen - angefangen mit 5mm - ein 15mm Loch gebohrt, das fein ausgedrechselt und auf die gewünschte Größe von 17,5mm gebracht. Zwischendurch mit der Körnerspitze abgestützt und außen schon mal auf ca. 24mm rund gedrechselt. Nun die Außenform vorsichtig fertig gemacht und abgestochen.
Für die Fertigstellung der Außenform habe ich einen kleinen, leicht konischen Zapfen gedrechselt und den Ring aufgekemmt.
Kritik und Tipps sind wie immer willkommen.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nußring
Moderator: Rainer Bucken
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Nußring
hallo Helmut,
was Du schreibst klingt nach kleinen Schritten und Empfindlichkeit.
Meine Frage ist: Ist der fertige Ring tragbar oder lediglich mit Vorsicht zu genießen?
Gruß zum Wochenende
KG
was Du schreibst klingt nach kleinen Schritten und Empfindlichkeit.
Meine Frage ist: Ist der fertige Ring tragbar oder lediglich mit Vorsicht zu genießen?
Gruß zum Wochenende
KG
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Nußring
Hallo Klaus-Gerd,
beim Bohren und Drechseln - schaben mit Abstechstahl oder querliegenden Meißel - muß man recht vorsichtig ans Werk gehen. Beim Bohren wird die Nuß sehr heiss und beim Drechseln kann schnell mal ein Eckchen wegsplittern. Aber es ging besser wie erwartet.
Langzeiterfahrungen habe ich nicht, bin aber sicher, dass man ihn gut tragen kann. Ich halte ihn für deutlich stabiler wie einen gleich großen Ring aus Holz.
Freundliche Grüße
Helmut
beim Bohren und Drechseln - schaben mit Abstechstahl oder querliegenden Meißel - muß man recht vorsichtig ans Werk gehen. Beim Bohren wird die Nuß sehr heiss und beim Drechseln kann schnell mal ein Eckchen wegsplittern. Aber es ging besser wie erwartet.
Langzeiterfahrungen habe ich nicht, bin aber sicher, dass man ihn gut tragen kann. Ich halte ihn für deutlich stabiler wie einen gleich großen Ring aus Holz.
Freundliche Grüße
Helmut